Stellantis-Aktie: Geht es jetzt noch tiefer?
Die Stellantis-Aktie steht am Dienstag erneut unter Druck. Wieder sind die Ergebnisse des Konzerns der Auslöser. Das belastet den beliebten Dividendenwert jetzt, und so kann es weitergehen.
Schwache Ergebnisse, unklarer Ausblick
Bereits vor einer Woche hatte der Automobilkonzern Stellantis seine vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr präsentiert und damit die Börse verstimmt. Konkret gab es gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzeinbruch in Höhe von 13% auf 74,3 Milliarden €. Das bereinigte Ergebnis ohne Sondereffekte schmolz auf 540 Millionen € zusammen, nachdem noch vor zwölf Monaten 8,5 Milliarden Kapitales eingenommen werden konnten.
Am Dienstag versuchte das Management mit seinem Ausblick aber Aktionären Hoffnung für das zweite Halbjahr zu machen. Umsatz und Gewinn sollen sich erholen, allerdings rechnet das Unternehmen gleichzeitig mit einer Belastung in Höhe von 1,2 Milliarden € durch die Zölle.
Jeffries kommentierte im Anschluss an die Pressekonferenz, dass der Ausblick für das zweite Halbjahr sehr vage sein und Enttäuschungspotenzial bieten würde. Andere Analystenhäuser zeigten sich nicht optimistischer.
Aktie weiter unter Druck
Der Markt reagierte daraufhin mit einem Abverkauf der Papiere um -2,6%. Damit fehlt es bei Stellantis weiter an Impulsen nach oben und charttechnisch dürfte sich der Versuch einer Bodenbildung fortsetzen.
Im schlimmsten Fall ist ein erneuter Rücksetzer des Kurses auf die Tiefs um 7,60 € möglich.
Was tun mit der Stellantis-Aktie?
Dementsprechend sollten Anleger aus meiner Sicht dringend die Finger von der Aktie von Stellantis lassen. Das negative Momentum der Papiere droht sich nach den schwachen Zahlen fortzusetzen, und selbst wenn der Kurs stabil bleibt, fehlt es gänzlich an Impulsen nach oben.
Allerdings gibt es im Automobilsektor jetzt andere spannende Investmentchancen: Unser exklusiver Report „Motoren-Machtkampf“ enthüllt dazu einen Geheimtipp mit dem Potenzial, der nächste Tenbagger zu werden, und analysiert, welche etablierten Hersteller den Anschluss verlieren werden.
ℹ️ Stellantis in Kürze
- Die niederländische Stellantis N.V. (WKN: A2QL01) ist der Dachkonzern von 14 Automarken. Zu den bekanntesten gehören Chrysler, Fiat, Opel und Peugeot.
- Stellantis entstand 2021 durch die Fusion des italienisch-amerikanischen Konzerns Fiat/Chrysler mit dem französischen Autobauer Peugeot.
- Die Dachgesellschaft hat ihren Sitz im niederländischen Hoofddorp, die Zentralen der Autokonzerne befinden sich in den jeweiligen Ländern. Hauptabsatzmärkte von Stellantis sind Europa und die USA.
- Stellantis ist Mitglied im europäischen Leitindex EuroStoxx 50 und aktuell ca. 22,4 Milliarden € wert.