Siltronic-Aktie: Wird das problematisch?
Die Siltronic-Aktie konnte sich von dem Tiefststand Mitte April mit rund 33 € wieder deutlich erholen. Am Montag verliert sie aktuell -1,4% und steht bei 43,30 €. Was ist hier weiterhin zu erwarten?
Leicht schwächeres Halbjahr erwartet
Die Lage bleibt laut Unternehmensangaben weiterhin angespannt und die Kunden verfügen noch immer über erhöhte Lagerbestände. Im Hinblick darauf wird im ersten Halbjahr beim Umsatz ein mittlerer bis hoher einstelliger Rückgang erwartet. Im ersten Quartal wurden 345,8 Millionen € erzielt, was einem Rückgang von 4,1% gegenüber dem Vorquartal entspricht.
Dies dürfte sich auch negativ auf das erwartete operative EBITDA sowie das Periodenergebnis auswirken. Die EBITDA-Marge soll weiterhin bei 21 bis 25% liegen. Im ersten Quartal sank sie von 25,8% im Vorquartal auf 22,6%. Beim Periodenergebnis wurde im ersten Quartal aus einem Verlust im Vorquartal ein Gewinn von 2,4 Millionen €.
In der Summe sind die Geschäftszahlen vom 30. April für das erste Quartal solide ausgefallen. Es wird jetzt spannend, wie das zweite Quartal ausfällt.
Dr. Michael Heckmeier, CEO der Siltronic, kommentiert die Lage so:
Der Jahresauftakt verlief im Rahmen der Erwartungen. Allerdings bleibt die Visibilität, wann sich die Lagerbestände bei unseren Kunden erholen und damit die Nachfrage nach Wafern wieder ansteigen wird, nach wie vor begrenzt.
Diese angespannte Situation wird sich auch im zweiten Quartal fortsetzen. Mittel- und langfristig gibt der Konzern sich jedoch zuversichtlich.
US-Zollpolitik belastet
Die Zollpolitik des US-Präsidenten bleibt weiterhin unberechenbar. Zuletzt wurden Zölle von 30% auf Waren aus der EU ab 1. August mitgeteilt. Jedoch laufen noch Verhandlungen noch und der Ausgang ist offen. Sollte es bei den 30% bleiben, belastet dies das Unternehmen erheblich.
Ein weiterer negativer Aspekt ist der ungünstige Dollarkurs. In den letzten Monaten verschlechterte er sich gegenüber dem Euro massiv, das erschwert den Export zusätzlich.
Was bedeutet das für die Aktie?
Zuletzt verbesserte sich die Stimmungslage bei den Tech-Werten. Besonders die Mitteilung von Micron Technology bezüglich des positiven zukünftigen Ausblicks beflügelte die gesamte Branche. Dieses positive Momentum dürfte vorerst einen Dämpfer erhalten.
Kurzfristig erwarte ich aufgrund der unsicheren Lage bei den US-Zöllen einen Kursrückgang, hier sind wieder Kurse unter 40 € möglich. Mittelfristig bin ich jedoch wieder zuversichtlich. Wafer bilden die Basis für Chips aller Arten, und diese werden zukünftig immer wichtiger.
Die Analysten sehen mehrheitlich die Aktie leicht überbewertet, deren mittleres Kursziel liegt bei 41,20 €.
Mein Fazit: Vorerst sollten Anleger an der Außenlinie bleiben. Erst ab August zeigt sich mehr Klarheit über die zukünftigen US-Zölle.
Passend dazu: Unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“ beleuchtet die Chancen und Risiken der KI-Giganten und hilft bei der Entscheidungsfindung für potenzielle Investments.
ℹ️ Siltronic in Kürze
- Die Siltronic AG ist ein Hersteller von Wafern aus Reinstsilizium, der Grundlage für die moderne Mikro- und Nanotechnologie.
- Das Unternehmen mit Sitz in München und Produktionsstätten in Asien, Europa und den USA ist der weltweit drittgrößte Hersteller von Wafern für die Halbleiterindustrie.
- Die Aktien der Siltronic sind in den Börsenindizes SDAX und TecDAX vertreten. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 1,3 Milliarden €.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.