Silber: Sind 100 US$ nur noch eine Frage der Zeit?
Der Silberpreis notiert auf dem höchsten Stand seit 13 Jahren. Doch die Rallye könnte noch immer nicht vorbei sein. Laut eines Branchen-Insiders sind sogar 100 US$ bei dem Edelmetall möglich.
Extrem bullische Prognose
Der Silberpreis schiebt sich aktuell immer weiter nach oben, doch laut dem Branchen-Insider Keith Neumeyer, dem Gründer und CEO von First Majestic Silver, könnte auf Anleger eine noch viel deutlichere Kurssteigerung zukommen.
Denn bereits seit mehreren Jahren prognostiziert der Experte, dass der Preis des Edelmetalls auf über 100 US$ steigen wird. Treibende Faktoren dieser Bewegung sollen laut ihm unter anderem das anhaltende Defizit, die industrielle Nachfrage und die Unterbewertung im Vergleich zu Gold sein.
Zudem prognostizierte Neumeyer, dass sich der Preis von Silber irgendwann von der Entwicklung des Goldes abkoppeln dürfte. In einem Interview sagte er dazu 2024 etwa:
Irgendwann wird es einen Katalysator geben, und die Schlagzeilen im Wall Street Journal könnten über das Silberdefizit sprechen … Ich weiß nicht, was der Katalysator sein wird, aber Investoren und Institutionen werden die Fundamentaldaten des Metalls erkennen, und dann wird es losgehen.
Im Übrigen: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Bereich investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.
Charttechnisch aussichtsreich
Die Aussichten für Silber erscheinen also sehr positiv, zumindest wenn man Neumeyer glauben darf. Charttechnisch deutet derweil vieles ebenfalls auf einen Kursanstieg hin.
So wird das Edelmetall, das aktuell ein extrem positives Momentum erfährt, nur vom Widerstand bei 45 US$ von einem Anstieg auf neue Allzeithochs im 21. Jahrhundert abgehalten. Die Marke könnte aus meiner Sicht zeitnah angetestet werden, sodass ein Sprung in Richtung 50 US$ zeitnah erfolgen könnte.
Allerdings ist der Silberpreis mit einem RSI von 74 gleichzeitig im überkauften Territorium. Folglich steigt das Risiko für Rücksetzer, was aber am grundsätzlich positiven Trend nichts ändert.
Silber jetzt ein Kauf?
Dementsprechend verbleibe ich weiter optimistisch für den Preis von Silber. Noch sind die Rekordhochs dieses Bullenzyklus lange nicht erreicht, und fundamental wie auch charttechnisch spricht einiges dafür, dass das Edelmetall weiter steigt. Anleger können sich aus meiner Sicht daher weiter engagieren.
Wer in Aktien mit Silberbezug investieren möchte, der sollte unbedingt einen Blick in unseren Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ werfen. Dieser zeigt ein Unternehmen, das vor einer massiven Neubewertung steht.