Siemens Energy-Aktie: Jetzt noch einsteigen?

Auf Allzeithoch

Die Aktie von Siemens Energy hat am Donnerstag um bis zu +6% zugelegt und dabei den Ausbruch auf ein neues Rekordhoch bei 110,35 € geschafft. Was sind die Gründe für den jüngsten Höhenflug und wie viel Potenzial steckt jetzt noch in der Aktie?

stock.adobe.com/Tricky_Shark

Analysten erhöhen Kursziele

Profitieren kann der Anteilsschein von zwei frischen Kaufempfehlungen. So hat die Privatbank Berenberg das Kursziel für den Münchener Energietechnikkonzern von 75 auf 122 € angehoben.

Begründet wurde das Upgrade mit besseren Aussichten bei Offshore-Windkraftanlagen, einer gestiegenen Branchenbewertung sowie gut laufender Geschäfte im Bereich Gas und Power. Dementsprechend wurden die operativen Ergebnisschätzungen bis 2028 nach oben geschraubt.

Sehr positiv äußern sich auch die Analysten von Goldman Sachs, die das Kursziel von 110 auf 124 € erhöhten. Die US-Bank erkennt weiterhin ein günstiges Nachfrageumfeld und hält es für möglich, dass die mittelfristigen Margen die Zielvorgaben des Konzerns übertreffen. Zudem handelt die Aktie nach Einschätzung der Analysten nach wie vor unter ihrem inneren Wert (NAV).

Bei vielen Megatrends ganz vorne dabei

Siemens Energy profitiert von zahlreichen Megatrends wie der Energietransformation, der Digitalisierung sowie den Boom-Themen KI und Datenzentren. Daher dürften Anleger bei der kommenden Zahlenvorlage Anfang November nicht nur auf die aktuellen Ergebnisse, sondern vor allem auch auf Ziele des Unternehmens für die Jahre 2026 bis 2028 blicken, um sich ein besseres Bild zu machen.

Ich gehe davon aus, dass die weiteren Prognosen sehr gut ausfallen werden, da die Nachfrage nach Energietechnik aus vielen Bereichen stark bleiben dürfte. Die Börse scheint davon ebenfalls überzeugt zu sein.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.

Jetzt bei Siemens Energy einsteigen?

Nach der Kursdelle in der zweiten Augusthälfte, als es für die Papiere um -20% hinabging, steigt der Titel seit Anfang September wieder sukzessive an. Im Rahmen einer V-förmigen Erholung war die Aktie am Mittwoch an die alten Hochs bei 104,85/104,60 € herangelaufen, nur um diese am Donnerstag dynamisch nach oben zu durchbrechen.

Damit erzeugt die Charttechnik starke Kaufsignale, die den Titel nun weiter nach oben treiben könnten. Die nächsten Kursziele liegen im Bereich 120 und 140 €.

Trotz der bereits starken Performance in diesem Jahr mit Kurszuwächsen von +116% gehört die Aktie in meinen Augen weiterhin zu den Top Picks unter den deutschen Standardwerten. Das Potenzial ist nach wie vor groß.

Daher meine Empfehlung: Anleger, die investiert sind, bleiben an Bord und lassen die Gewinne laufen. Alle anderen sollten erst einmal auf einen Pullback und eine günstigere Einstiegsbasis warten.

ℹ️ Siemens Energy in Kürze

  • Siemens Energy (WKN: ENER6Y) ist ein Elektro- und Energietechnikhersteller mit Sitz in München. Der Konzern stellt etwa Windkraftturbinen, Dampf- und Gasturbinen, Generatoren, Transformatoren und sonstige Kraftwerkstechnik her.
  • Siemens Energy entstand 2020 durch eine Abspaltung aus dem Siemens-Konzern.
  • Die Aktie ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX. An der Börse ist Siemens Energy derzeit knapp 89 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien