+++ Exklusiver 2-Tage-LIVE-Workshop für Anleger mit Fokus auf überdurchschnittlichen Renditen: "Die 3-Säulen-Biotech-Strategie" – So einfach tradest Du kurzfristige Kursexplosionen für +268% Depotzuwachs in nur 3 Jahren! +++

Siemens Energy-Aktie: Ist der Optimismus berechtigt?

Neues Allzeithoch

Die Konsolidierungsphase der Siemens Energy-Aktie ist abgeschlossen; seit dem Tief Mitte Oktober befindet sie sich wieder in einem steilen Aufwärtstrend. Am Montag gewinnt sie aktuell +4,7% und steht bei 112,20 €. Damit erreicht sie ein neues Allzeithoch. Was ist hier zu erwarten?

stock.adobe.com/Tricky_Shark

Höherer Strombedarf erwartet

Momentan befinden sich die Börsen in einer starken Phase, insbesondere die Tec-Aktien in den USA treiben weltweit die Kurse. Der Hauptgrund hierfür ist der Hype um KI. Um diese Technologie voranzubringen, planen diese den Bau vieler leistungsfähiger Rechenzentren.

Mit dem Bau der Rechenzentren wird auch der Strombedarf deutlich steigen. Und hier kommt Siemens Energy ins Spiel. Das deutsche Energieunternehmen bietet mit seinen Turbinen, Netzsystemen und Speicherlösungen die notwendige Energieinfrastruktur für die Rechenzentren.

Momentan befinden sich diese Rechenzentren jedoch noch in der Planungs- oder Bauphase.

Umsetzung Sondervermögen für Infrastruktur startet

Das beschlossene Sondervermögen für Infrastruktur über 500 Milliarden € löste bei vielen Aktien einen gewaltigen Kursanstieg aus. Der Bedarf an einem Ausbau sowie der Modernisierung der vorhandenen Infrastruktur in Deutschland ist enorm.

Die angestrebten Maßnahmen werden jetzt in die Realisierungsphase übergehen. Von dem Ausbau der Stromtrassen, neuer Gaskraftwerke sowie Stromspeichermöglichkeiten wird Siemens Energy stark profitieren.

In den nächsten Jahren dürfte das sich positiv auf den Geschäftsverlauf auswirken.

Umsatzprognose angehoben

Mit der Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal am 6. August wurde auch die Umsatzprognose angehoben. Erwartet wird ein Umsatzwachstum von %13 bis 15 % – im letzten Geschäftsjahr lag der Umsatz bei 34,5 Milliarden €.

Die operative Gewinnmarge soll bei 4 bis 6% liegen. Beim Gewinn nach Steuern werden 1 Milliarde € erwartet. Das Unternehmen signalisierte, dass der tatsächliche Wert im oberen Bereich der Prognose liegen wird.

Die ersten drei Quartale verliefen sehr erfolgreich, auch das vierte Quartal dürfte erfolgreich gewesen sein. Am 14. November werden die Geschäftszahlen mitgeteilt.

Hervorzuheben sind der starke bisherige Auftragseingang sowie der hohe Auftragsbestand von 136 Milliarden €. Das ist die Grundlage für zukünftiges Wachstum.

Was bedeutet das für die Aktie?

Die Aktie rennt von Hoch zu Hoch; die Rückschläge dabei sind nur von kurzer Dauer. Dieser Kursverlauf dürfte sich vorerst fortsetzen. Meiner Meinung nach besitzt die Aktie mittelfristig weiteres Potenzial, ein fairer Kurs dürfte bei 120 € liegen. Allerdings werden auch immer wieder stärkere Rückgänge eintreten. Der starke Auftragseingang sowie die zunehmende Rentabilität bilden die Basis für weiter steigende Kurse. Der nächste Kurstreiber dürften die Zahlen für das vierte Quartal sein.

Apropos: Wenn Du auch an solch hohen Renditen wie bei Siemens Energy interessiert bist, lege ich Dir ans Herz, Dich beim 2-Tage-LIVE-Workshop für Anleger mit Fokus auf überdurchschnittlichen Renditen am 8. und 9. November anzumelden.

Die Analysten sind sehr unterschiedlicher Meinungen. Sehr zuversichtlich ist RBC mit ihrem Zielkurs von 130 €, auch Goldman Sachs mit 124 € und die Berenberg Bank mit 122 € sehen weiteres Potenzial. Es gibt aber auch die sehr kritischen Stimmen. Bernstein Research mit 37 € sowie die DZ Bank mit 74 € halten die Aktie für stark überbewertet.

Mein Fazit: Der Aufwärtstrend ist weiterhin positiv.

Ergänzend sei hier erwähnt: Die aktuelle Phase der Marktumschichtung eröffnet ideale Einstiegschancen – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ stellt drei europäische Aktien mit politischem Rückenwind vor, die vom verstärkten Interesse des Smart Money definitiv profitieren werden.

ℹ️ Siemens Energy in Kürze

  • Siemens Energy (WKN: ENER6Y) ist ein Elektro- und Energietechnikhersteller mit Sitz in München. Der Konzern stellt etwa Windkraftturbinen, Dampf- und Gasturbinen, Generatoren, Transformatoren und sonstige Kraftwerkstechnik her.
  • Siemens Energy entstand 2020 durch eine Abspaltung aus dem Siemens-Konzern.
  • Die Aktie ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX. An der Börse ist Siemens Energy derzeit mit rund 96,2 Milliarden € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien