Siemens Energy-Aktie: Auch über 100 € ein Kauf?

Erstmals dreistellig

Die Siemens Energy-Aktie setzt ihre beeindruckende Aufwärtsbewegung fort und hat nun erstmals die Marke von 100 € überwunden. Seit Jahresbeginn notiert der DAX-Highflyer mit über +100% im Plus. Geht die Rallye weiter oder sollten Anleger über einen Verkauf nachdenken?

stock.adobe.com/AGA_ART_Studio

Positiver Newsflow hält an

Die positiven Nachrichten rund um den deutschen Energietechnikkonzern wollen nicht abreißen. Am Mittwoch gab das Unternehmen bekannt, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages die Dividendenbeschränkung bereits für das laufende Jahr aufgehoben hat.

Ursprünglich sollte dies erst im kommenden Jahr geschehen. Damit können sich Anteilseigner schon 2025 auf Dividendenzahlungen freuen. Im Juni wurden staatliche Garantien vorzeitig abgelöst, die das Unternehmen Ende 2023 aufgrund der kriselnden Windkraftsparte in Anspruch nehmen musste, auch um den hohen Auftragsbestand abzusichern.

Grundsätzlich plant Siemens Energy 40 bis 60% des auf die Anteilseigner entfallenden Nachsteuergewinns als Dividende auszuschütten. Das laufende Geschäftsjahr endet im September. Wie hoch die Dividende letzten Endes ausfallen wird, dürfte sich im November im Rahmen der Zahlenvorlage für das vierte Quartal entscheiden.

Die Konkurrenz legt die Messlatte höher

Doch das ist noch nicht alles. Zuletzt konnte die Aktie auch von starken Zahlen der Konkurrenz profitieren. In der vergangenen Woche hat der US-Konzern GE Vernova nach robusten Q2-Ergebnissen und einer anhaltend hohen Nachfrage im Gas- und Netztechnikgeschäft seine Jahresziele angehoben.

Nun folgte der französische Rivale Schneider Electric, der in den ersten sechs Monaten einen neuen Rekordumsatz erzielt hat. Damit steigen die Erwartungen an die Zahlen von Siemens Energy, da auch hier die Geschäfte rund um Gaskraftwerke und Netztechnik auf Hochtouren laufen.

Die Woche der Wahrheit

Die Süddeutschen werden am kommenden Mittwoch über die Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal informieren. Erwartet werden im Schnitt Umsätze von 9,821 Milliarden € und ein Gewinn je Aktie von 0,43 €.

Auf Basis der Gewinnschätzungen für das kommende Jahr wird die Aktie derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 33 bewertet, was zwar nicht unbedingt günstig ist, aber in meinen Augen auch nicht zu teuer.

Die starken Vorgaben der Konkurrenz stimmen mich zuversichtlich, dass auch Siemens Energy mit Blockbuster-Zahlen aufwarten wird. Ich erwarte daher weiter steigende Kurse.

Perspektivisch halte ich Siemens Energy aufgrund zahlreicher Wachstumstreiber und den geplanten Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Klimaschutz ohnehin für einen der aussichtsreichsten Werte am deutschen Aktienmarkt.

Passend dazu: In unserem exklusiven Report „3 Top-Picks 2025“ werden drei Unternehmen vorgestellt, die das Potenzial haben, Anlegerportfolios in eine neue Liga zu katapultieren. Eine seltene Gelegenheit, sich einen entscheidenden Wissensvorsprung zu verschaffen.

ℹ️ Siemens Energy in Kürze

  • Siemens Energy (WKN: ENER6Y) ist ein Elektro- und Energietechnikhersteller mit Sitz in München. Der Konzern stellt etwa Windkraftturbinen, Dampf- und Gasturbinen, Generatoren, Transformatoren und sonstige Kraftwerkstechnik her.
  • Siemens Energy entstand 2020 durch eine Abspaltung aus dem Siemens-Konzern.
  • Die Aktie ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX. An der Börse ist Siemens Energy derzeit rund 80 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien