SFC Energy-Aktie -10%: Jetzt auf den Turnaround setzen?

Neues 5-Jahrestief

Mit einem zweistelligen Kurseinbruch setzt die SFC Energy-Aktie am Dienstagmorgen ihren dramatischen Abwärtstrendstrend der letzten Wochen fort. Innerhalb eines halben Jahres hat sich der Kurs des deutschen Brennstoffzellenherstellers mehr als halbiert. Die Aktie notiert inzwischen auf einem 5-Jahrestief. Fielen die Quartalszahlen von SFC Energy so enttäuschend aus und sollten Anleger auf einen Turnaround der Aktie setzen?

stock.adobe.com/Patrick_Helmholz

Sehr enttäuschende Zahlen

Die Geschäftszahlen von SFC Energy für die ersten neun Monate kann man nur als große Enttäuschung bezeichnen. Der Umsatz des Wasserstoffunternehmens ging auf 102,7 Millionen € zurück. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 105,2 Millionen €.

Hauptgrund für den massiven Kurseinbruch der SFC Energy-Aktie dürfte aber die Ergebnisentwicklung gewesen sein. Das bereinigte EBITDA sank auf Jahressicht von 18,2 auf 10,8 Millionen €. Damit geht eine dramatische Verschlechterung der operativen Marge von 17,3 auf 10,5% einher.

Unter dem Strich rutschte SFC Energy mit einem Verlust von -1,2 Millionen € sogar in die roten Zahlen. Im Jahr zuvor stand noch ein Gewinn von 8,2 Millionen € zu Buche.

Als Grund für die schwache Geschäftsentwicklung führte das SFC-Management die zurückhaltende Nachfrage von Neukunden, vor allem in den USA, und das schwächere Geschäft im Rüstungssektor an. Besonders in Indien haben verzögerte staatliche Beschaffungsprozesse zu temporären Umsatzeinbußen geführt, so der Vorstand.

Ein weiterer Dämpfer für Anleger ist die Korrektur der Jahresprognose. Beim Umsatz peilt das Unternehmen nun das untere Ende der bislang in Aussicht gestellten Spanne von 146,5 bis 161,0 Millionen € an. Beim bereinigten EBITDA rechnet SFC Energy mit einem Wert in der unteren Hälfte des Zielkorridors von 13 bis 19 Millionen €.

Bald einstellige Kurse?

Das Chartbild der SFC Energy-Aktie ist verheerend. Das 3-Jahrestief bei 15 € hielt dem Druck des Abwärtstrends nicht stand und der SDAX-Titel stürzte auf ein neues 5-Jahrestief ab. Es ist sogar im Bereich des Möglichen, dass der Kurs in den kommenden Tagen und Wochen die 10 €-Marke testet.

Das spricht für einen Turnaround

Die SFC Energy-Aktie ist zweifellos fundamental und charttechnisch massiv angeschlagen. Trotzdem glaube ich, dass die Börse dem deutschen Wasserstoffspezialisten mit dem massiven Kursrückgang der letzten Monate und Jahre Unrecht tut.

SFC ist immer noch ein wachsendes Unternehmen. Zwar lässt die Wachstumsdynamik in diesem Jahr gegenüber den Vorjahren etwas nach, aber 2026 sollte wieder ein besseres Jahr werden.

Gleichzeitig dürfte sich zukünftig auch das Ergebnis zukünftig verbessern. Der Einstieg bei Oneberry Technologies ist ein wichtiger Schritt zum Ausbau des morgenstarken Security-as-a-Service Geschäfts. Und die neue Produktionsstätte in den USA wird die Abhängigkeit von Währungsrisiken und Zöllen reduzieren.

Für mich ist die SFC Energy-Aktie deshalb eine der aktuell spannendsten Turnaround-Stories auf dem deutschen Aktienmarkt. Ob der Wasserstofftitel schon einen Boden gefunden hat, ist schwer zu sagen. Für langfristig orientierte Anleger, die mit der Volatilität dieser Aktie umgehen können, ist sie allerdings ein vielversprechender Pick.

3 europäische Top-Aktien

In diesem Zusammenhang interessant: Der Kapitalmarkt erlebt derzeit eine massive Umschichtung – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ analysiert drei europäische Unternehmen mit vollen Auftragsbüchern, die jetzt besonders attraktive Einstiegschancen bieten.

ℹ️ SFC Energy in Kürze

  • Die SFC Energy AG (WKN: 756857) mit Sitz in Brunntal bei München bietet Direktmethanol- und Wasserstoff-Brennstoffzellen für die stationäre, mobile und netzferne Stromerzeugung und -verteilung. Zudem produziert das Unternehmen Spannungswandler und Schaltnetzteile.
  • Neben dem Hauptsitz in Bayern besitzt SFC Energy weitere Produktionsstandorte in Kanada, den Niederlanden und Rumänien.
  • Das Unternehmen notiert im deutschen Small Cap Index SDAX und ist aktuell 210 Millionen € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien Small Caps