SAP-Aktie: War es das schon mit der Erholung?
Die Aktie von SAP konnte sich zuletzt von ihrem Kursverfall erholen. Allerdings geht es am Donnerstag erneut nach unten. Das belastet die Papiere jetzt und das wird für Anleger wichtig.
SAP im Fokus der Wettbewerbsbehörden
Die Aktie von SAP scheint aus der Abwärtsbewegung nicht herauszukommen. Nachdem es in den vergangenen Tagen eine Gegenbewegung zum Kursverfall der vergangenen Wochen gab, sackte das DAX-Schwergewicht am Donnerstag um -2% nach unten.
Auslöser dafür sind eingeleitete Untersuchungen der EU-Kommission gegen SAP. Der konkrete Vorwurf lautet auf eine Verzerrung des Wettbewerbs bei Wartungs- und Supportdienstleistungen. Sollten sich diese Anschuldigungen als wahr erweisen, könnte dem Unternehmen eine Geldstrafe sowie Einschränkungen in den aktuellen Praktiken drohen.
Charttechnisch schwierige Situation
Keine guten Nachrichten also für SAP und wie erwähnt trübt sich dadurch das Chartbild des Konzerns ein. Zuletzt hatten die Papiere nach dem Test der Marke von 210 € eine Gegenbewegung gezeigt, doch der Wert droht auf das Niveau zurückzufallen, sollte sich das negative Momentum vom Donnerstag fortsetzen.
Gleichzeitig erweist sich die Marke von 230 € als relevanter Widerstand für den DAX-Konzern. Erst wenn es einen nachhaltigen Ausbruch über das Niveau gibt, ist mit einer Fortsetzung der Erholung zu rechnen.
Jetzt die Aktie von SAP kaufen?
Daher bietet die Aktie von SAP für kurzfristig orientierte Anleger momentan keine Chancen. Doch es kann sich lohnen, die Papiere im Auge zu behalten. Letzteres sollten aber auch langfristige Investoren tun, denn der DAX-Konzern offeriert auf Sicht von einigen Jahren eine attraktive Einstiegschance.
Ursache: SAP verfügt weiter über eine solide Marktstellung und wird von Konkurrenten wie Oracle nur in Teilen beeinflusst, da diese ihr Wachstum vor allem in Geschäftsbereichen verzeichnen, die nicht in einem direkten Wettbewerb mit dem DAX-Konzern stehen. Aus diesem Grund sind übrigens auch viele Analysten optimistisch und sehen bei SAP eine Kaufchance. Vom aktuellen Niveau sehen die Marktbeobachter im Konsens +34% an Kurspotenzial.
Ergänzend dazu: Für Investoren, die ihr Portfolio mit zukunftsorientierten Unternehmen erweitern möchten, bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ eine fundierte Analyse von drei vielversprechenden Aktien.
ℹ️ SAP in Kürze
- Die SAP SE (WKN: 716460) gehört weltweit zu den größten Softwareunternehmen im Bereich der Unternehmenssteuerung. Für kleinere und mittelgroße Unternehmen bietet der Konzern Standardlösungen an, für größere Unternehmen gibt es individuelle Angebote.
- Der Hauptsitz des Konzerns ist im baden-württembergischen Walldorf, weltweit verfügt der IT-Konzern über zahlreiche Niederlassungen.
- Die Aktie des Unternehmens ist im DAX gelistet und wird an der Börse aktuell mit knapp 250 Milliarden € bewertet.