SAP-Aktie: Nach Absturz massive Kaufchance?
Die Aktie von SAP verliert im aktuellen Marktumfeld immer weiter am Boden und brach am Dienstag so heftig ein wie lange nicht mehr. Bietet sich jetzt bei dem DAX-Konzern eine massive Kaufchance?
Aktie von SAP unter Druck
Seit der Meldung der Quartalszahlen vor einigen Wochen steht die Aktie von SAP kurstechnisch deutlich unter Druck. Am Dienstag kam es dann zu einem heftigen Ausverkauf der Papiere, die zum Handelsschluss ein Minus von -7% aufwiesen.
In der Vergangenheit war der Grund für solche Abverkäufe immer wieder der Verkaufsdruck durch die 15 %-Kappungsgrenze im DAX gewesen. Dieser sorgte regelmäßig für das Abstoßen von Papieren durch ETFs und indexnahe Fonds. Der ehemalige DAX-Konzern Linde war deswegen vom Börsenstandort Deutschland nach Irland gewechselt.
Allerdings könnte der Rücksetzer auch weitere Gewinnmitnahmen von Investoren als Ursache haben.
Weitere Downside
Ungeachtet der Gründe sieht es nun aber im Chart von SAP nicht allzu rosig aus. Der DAX-Konzern befindet sich auf bestem Wege, in den Bereich der April-Tiefs bei 210 € zu rutschen. Eine schnelle Erholung ist derweil nicht in Sicht.
Jetzt die Aktie von SAP kaufen?
Dementsprechend erscheint der DAX-Konzern für kurzfristige Investoren als uninteressant, kann aber für langfristige Anleger genau jetzt massive Kaufchancen bieten. Denn trotz des Rücksetzers hat sich am erfolgreichen Geschäftsmodell von SAP nichts verändert und Investoren haben jetzt die Chance, den Qualitätswert mit einem attraktiven Discount zu erwerben.
Übrigens sind auch die Analysten optimistisch, was SAP angeht. Der Konsens der Marktbeobachter sieht bei dem DAX-Konzern aktuell im Mittel +28% an Kurspotenzial und rät zum Kauf.
Ergänzend dazu: Für Investoren, die ihr Portfolio mit zukunftsorientierten Unternehmen erweitern möchten, bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ eine fundierte Analyse von drei vielversprechenden Aktien.
ℹ️ SAP in Kürze
- Die SAP SE (WKN: 716460) gehört weltweit zu den größten Softwareunternehmen im Bereich der Unternehmenssteuerung. Für kleinere und mittelgroße Unternehmen bietet der Konzern Standardlösungen an, für größere Unternehmen gibt es individuelle Angebote.
- Der Hauptsitz des Konzerns ist im baden-württembergischen Walldorf, weltweit verfügt der IT-Konzern über zahlreiche Niederlassungen.
- Die Aktie des Unternehmens ist im DAX gelistet und wird an der Börse aktuell mit knapp 293 Milliarden € bewertet.