SAP-Aktie: Kommt jetzt das Comeback?
Die Aktie von SAP schnellt am Mittwoch nach oben und wehrt sich gegen die Abwärtsbewegung der vergangenen Tage. Kann nun das Comeback des DAX-Konzerns erfolgen? Und bietet sich eine Kaufchance für Anleger?
Kaufchance bei SAP?
Die Aktie von SAP steht an der Börse in den vergangenen Wochen deutlich unter Druck. Insbesondere seit den Quartalszahlen Ende Juli hat das Papier deutlich an Wert verloren.
Doch viele Analysten sehen darin eine Kaufchance. Jefferies-Analyst Charles Brennan hatte erst am Dienstag nach einem Gespräch mit dem Finanzchef betont, dass sich jetzt ein Blick auf die Aktien lohnen könnte. Auch andere Marktbeobachter sind optimistisch. Im Mittel sehen sie vom aktuellen Niveau ein Kurspotenzial von satten +39% und raten mehrheitlich zum Kauf.
Kommt jetzt das Comeback?
Zeitgleich scheint sich nun auch im Chart von SAP eine Verbesserung der Situation einzustellen. Nachdem das Papier die wichtige Unterstützung von 210 € erreicht hat, zeigt der DAX-Konzern am Mittwoch eine erste Gegenbewegung. Dies könnte der Beginn eines Comebacks sein, insofern auch die kommenden Handelstage mit einer grünen Kerze geschlossen werden.
Zeitgleich besteht weiterhin das Risiko, dass die Unterstützung bei 210 € nicht hält. In einem solchen Fall wäre sogar ein Absturz unter 200 € möglich.
Jetzt die Aktie von SAP kaufen?
Dementsprechend kann es sich besonders für kurzfristig orientierte Anleger lohnen, einen Blick auf die Aktien von SAP zu werfen, denn im Chart zeigen sich erste Anzeichen eines Comebacks nach dem deutlichen Abverkauf. Langfristige Investoren kömnen derweil aus meiner Sicht den Kursrutsch bei SAP ohnehin zu Käufen nutzen. Die niedrigere Bewertung schafft aktuell ein attraktives Einstiegsniveau.
Ergänzend dazu: Für Investoren, die ihr Portfolio mit zukunftsorientierten Unternehmen erweitern möchten, bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ eine fundierte Analyse von drei vielversprechenden Aktien.
ℹ️ SAP in Kürze
- Die SAP SE (WKN: 716460) gehört weltweit zu den größten Softwareunternehmen im Bereich der Unternehmenssteuerung. Für kleinere und mittelgroße Unternehmen bietet der Konzern Standardlösungen an, für größere Unternehmen gibt es individuelle Angebote.
- Der Hauptsitz des Konzerns ist im baden-württembergischen Walldorf, weltweit verfügt der IT-Konzern über zahlreiche Niederlassungen.
- Die Aktie des Unternehmens ist im DAX gelistet und wird an der Börse aktuell mit knapp 250 Milliarden € bewertet.