Salzgitter-Aktie: Wie gewonnen...
Die Aktie des Stahlkonzerns Salzgitter ist in der vergangenen Woche zweistellig nach oben geschossen. Im Anschluss hat das Papier deutlich korrigiert. Doch geht die Rallye bei dem MDAX-Konzern jetzt weiter oder müssen Anleger nach diesen Nachrichten ihre Hoffnungen begraben?
Prognose überraschend gekürzt
Die Salzgitter-Aktie ist in der vergangenen Woche massiv nach oben ausgebrochen. Die Ursache: Das Unternehmen ist überraschend ein Rüstungsgewinner geworden, nachdem die Bundeswehr einen Spezialstahl für die Verwendung im Einsatz zugelassen hat. Dementsprechend erhoffen sich Anleger nun mehr Nachfrage und wachsende Umsätze.
Wichtiger Hinweis: Seit Kriegsbeginn hat sich Rheinmetall vervielfacht – unser exklusives Whitepaper „Ist das die nächste Rheinmetall?“ identifiziert nun eine Aktie mit vergleichbarem Potenzial.
Doch am Donnerstag wurden viele Hoffnungen überraschend enttäuscht. So hat das Unternehmen die Jahresprognose zusammengestrichen, nachdem das zweite Quartal deutlich unter den eigenen Erwartungen ausgefallen ist. Auch in der zweiten Jahreshälfte sei noch keine spürbare Markterholung zu erwarten, hieß es.
Das Vorsteuerresultat soll nun zwischen minus 100 Millionen € und 0 € liegen. Zuvor ging man von 100 Millionen € bis minus 100 Millionen € aus.
Aktie sackt weiter ab
Angesichts dieser Nachrichten sackte die Aktie von Salzgitter im Chart enorm nach unten und setzte die Korrektur nach dem Ausbruch in der vergangenen Woche fort. Es besteht die Gefahr, dass alle gemachten Gewinne zeitnah verloren gehen werden. Dies wäre definitiv ein bärisches Signal.
Was tun mit der Salzgitter-Aktie?
Dementsprechend bietet sich kurzfristig kein Investment bei dem Stahlkonzern an, angesichts der negativen charttechnischen Situation und der Nachrichtenlage. Dennoch kann der MDAX-Wert durch die Rüstungsfantasie mittel- bis langfristig attraktive Chancen für Anleger bieten, speziell da noch weitere Stahlsorten aktuell von der Bundeswehr auf eine Zulassung geprüft werden.
ℹ️ Salzgitter in Kürze
- Die Salzgitter AG gehört zu den führenden Stahlkonzernen in Europa und ist international tätig.
- Neben dem klassischen Stahlgeschäft ist der Konzern breit aufgestellt und verfügt über insgesamt rund 150 Beteiligungen.
- Der Hauptsitz befindet sich in Salzgitter, darüber hinaus zählen 204 Standorte in 35 Ländern zum Gesamtkonzern.
- Die Aktie ist im SDAX gelistet, der Börsenwert beträgt aktuell 1,3 Milliarden €.