Robinhood-Aktie: Großer Ärger im Anmarsch?

Schlechte Nachrichten

Die Rallye bei der Aktie von Robinhood hat zuletzt an Fahrt verloren. Nun gibt es schlechte Nachrichten für den Broker, denn nach der massiven Marketing-Offensive der vergangenen Wochen haben sich die Aufsichtsbehörden eingeschaltet.

stock.adobe.com/wachiwit

Regulator schaltet sich ein

In den vergangenen Wochen war die Aufmerksamkeit rund um Robinhood gigantisch, denn das Unternehmen hat im Rahmen einer großen Marketing-Offensive das Produktangebot in Europa und den USA ausgebaut. Infolgedessen war der Aktienkurs deutlich nach oben geschossen, doch nun gibt es Konsequenzen.

So hat die litauische Zentralbank eine Untersuchung eingeleitet. Ursache: Robinhood bietet Token nicht börsennotierter Unternehmen auf seiner Plattform (SpaceX & OpenAI). Letztere hatten davor gewarnt, dass diese Anteile in keiner Verbindung mit den Anteilen des Konzerns stehen würden.

Giedrius Šniukas, ein Sprecher der Zentralbank aus Litauen, machte daher am Dienstag öffentlich:

Wir haben Robinhood kontaktiert und warten auf Klärung bezüglich der Struktur der Aktien-Token von OpenAI und SpaceX sowie der damit verbundenen Kommunikation gegenüber den Verbrauchern.

Konsolidierung im Chart

Dementsprechend könnte es nun Ärger für Robinhood geben. Die Aktie bewegt sich infolgedessen am Dienstag leicht negativ im vorbörslichen Handel und setzt ihre Konsolidierung nach dem Höhensturm fort. Vorerst ist nicht davon auszugehen, dass es zu einer schnellen Fortsetzung der Rallye kommt, es sei denn, es gibt unerwartete Impulse von der Unternehmensseite.

Jetzt die Robinhood-Aktie kaufen?

Folglich erscheint die Robinhood-Aktie angesichts der charttechnischen Situation und den negativen Nachrichten aktuell eher nicht für eine kurzfristige Positionierung interessant. Auch langfristig sehe ich aktuell wenig Chancen bei der Handelsplattform, wenn man bedenkt, dass die Bewertung bei KGV 54 liegt. Dementsprechend sehen Analysten vom aktuellen Niveau kein Kurspotenzial, sondern eine Downside von -17%.

Ich glaube, dass es aktuell spannendere Investmentchancen auf Sicht der nächsten Monate und Jahre gibt. Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

ℹ️ Robinhood in Kürze

  • Robinhood Markets (WKN: A3CVQC) ist ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Menlo Park in Kalifornien.
  • Über die Online-Handelsplattform des Unternehmens können Privatanleger in Aktien, ETFs, Derivate, Kryptowährungen und weitere Finanzanlagen investieren.
  • Robinhood hat derzeit etwa 24 Millionen aktive Nutzer.
  • Robinhood notiert an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist aktuell ca. 14 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien