Rigetti-Aktie: Unterschätzter Quantencomputerwert?

Aktie konsolidiert

Die Rigetti-Aktie befindet sich seit Anfang Februar wieder in einem leichten Abwärtstrend. Nach der Kursexplosion im Dezember und Januar ist es wieder ruhiger geworden. Am Montag steht sie aktuell bei 10,80 US$. Lohnt sich hier ein Einstieg?

stock.adobe.com/shan

Quanten-Computing als neue Schlüsseltechnologie

Zurzeit steht die Technologie für Quantencomputer an der Börse im Vordergrund. Hier sind neben den großen Tech-Konzernen auch kleinere Unternehmen wie beispielsweise Rigetti aktiv. Quantencomputer werden eine wichtige Schlüsseltechnologie für die Zukunft sein.

Sie können Probleme lösen, die für die bisherigen Computer nahezu unmöglich sind. Sie werden auch für die tagtäglichen Computerprozesse nur noch einen Bruchteil der Zeit benötigen. Das Herzstück des Quantencomputers ist der Prozessor, der auf Basis der Quantenmechanik aufgebaut ist.

Zuletzt machte Microsoft mit seinem Prozessor Majorana-1 aufmerksam. Das Unternehmen setzt dabei auf eine andere Technologie. Es verwendet sogenannte topologische Qubits; diese sollen im Vergleich zu anderen Technologien sehr stabil sein. Das Problem bei den Quantenprozessoren ist noch deren hohe Fehlerhaftigkeit. Wer hier einen fehlerfreien Prozessor entwickelt, wird das Rennen machen. Der Markt mit Quantencomputern wird bis 2030 auf 65 Milliarden US$ geschätzt, darüber hinaus dürfte er exponentiell wachsen.

Rigetti-Technologie weit fortgeschritten

Das kalifornische Unternehmen Rigetti gehört zu den Technologieführern bei der Entwicklung von Quantenprozessoren. Neben einer Entwicklungseinheit verfügt das Unternehmen auch über eine eigene Gießerei zur Herstellung der Prozessoren.

Derzeit arbeitet das Unternehmen an seinem Prozessor Ankaa-3. Er basiert auf einer Technologie mit 84 Qubits und besitzt eine Wiedergabetreue von 99,4%.  Zuletzt wurde der 36 Quibits-Prozessor vorgestellt. Bis Ende 2025 soll ein Prozessor mit 100 Qubits entwickelt werden. Für die Zukunft danach steht der Lyra-Prozessor mit 336 Qubits auf dem Plan. Die Entwicklung verläuft exponentiell und schreitet schnell voran.

Dr. Subodh Kulkarni, CEO von Rigetti, kommentierte die zukünftige Entwicklung so:

Wir glauben, dass das erwartete 4-Chip-36-Qubit-System die ehrgeizigste Multi-Chip-QPU-Architektur auf dem Markt und ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen und die Quantencomputerbranche sein wird.

Hohe Nettoverluste eingefahren

In dem dritten Quartal wurden Umsätze in Höhe von 2,4 Millionen US$ erzielt. Dabei fiel ein Nettoverlust von 14,8 Millionen US$ an. Größere Umsätze werden auch zukünftig nicht eintreten.

Mit einem Cash-Bestand von 92,6 Millionen US$ ist das Unternehmen mit einer soliden Finanzlage ausgestattet.

Was ist von der Aktie zu erwarten?

Die große Zeit der Aktie war von Dezember bis Januar. Der Kurs sprang von 1,50 US$ auf rund 20 US$ und brach dann wieder ein. Die Rigetti-Aktie steht momentan eher im Schatten von D-Wave, das sollte jedoch nichts bedeuten.

Insgesamt steht die Technologie der Quantencomputer noch am Anfang. Die nächsten Jahre wird es hier zu großen Fortschritten kommen. Die Aktie des Unternehmens dürfte davon deutlich profitieren. Allerdings dürfte der zukünftige Kursverlauf sehr volatil sein. Am Rande erwähnt: Der Report KI-Boom-Gewinner bietet einen tiefgehenden Einblick in die vielversprechendsten KI-Aktien und hilft Anlegern, fundierte Investitionsentscheidungen in diesem dynamischen Sektor zu treffen.

Wer hier einsteigt, muss sich über das Risiko bewusst sein. Es kann ein Flop werden, es kann aber auch zu einem Tenbagger werden. Ein gutes Beispiel ist die KI-Aktie von Nvidia.

Meiner Meinung nach sollten Anleger diese Technologie und deren Aktien im Blickfeld behalten.

ℹ️ Rigetti in Kürze

  • Rigetti Computing (WKN: A3DE3J) ist ein Entwickler von integrierten Quantenschaltkreisen für Quantencomputer. Zudem betreibt es ein Cloudgeschäft mit Quantentechnologie.
  • Das Unternehmen ist in Berkeley in Kalifornien ansässig.
  • Die Marktkapitalisierung der an der NASDAQ gehandelten Aktie beträgt aktuell 3 Milliarden US$.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien