Rheinmetall-Aktie: Weiter ein Top-Pick?

Optimistische Analysten

Die Rheinmetall-Aktie hat sich zuletzt deutlich seitwärts bewegt und der Tank des Highflyers scheint leer zu sein. Doch ist der Titel weiterhin ein Top Pick? Und lohnt sich auf dem hohen Niveau noch ein Investment?

stock.adobe.com/Mike_Mareen

Positive Studie von Jefferies

Die Aktie von Rheinmetall befindet sich am Montag im Aufwind, nachdem das Analystenhaus Jefferies eine positive Studie über den Rüstungskonzern herausgegeben hat. Dabei verwiesen die Experten insbesondere auf die starke Auftragslage und das langfristige Wachstumspotenzial durch Luftverteidigungs- und Raketensysteme.

Die Analysten halten Rheinmetall weiterhin für einen Top Pick im Verteidigungssektor und hoben das Kursziel auf 2.250 € an. Das entspricht vom aktuellen Niveau einem Aufwärtspotenzial von ca. +32%.

Zum Vergleich: Der Konsens der Analysten rät bei Rheinmetall ebenfalls zum Kauf, das durchschnittliche Kursziel impliziert aber „nur“ eine Upside von +20%.

Weiterhin in der Seitwärtsbewegung

In Reaktion auf diese von Jefferies veröffentlichte Studie reagierten die Aktien von Rheinmetall wie erwähnt positiv. Das Papier konnte zurück über die Marke von 1.700 € steigen, bleibt damit aber in seiner Seitwärtsbewegung.

Damit letztere nicht in einer weiteren Korrektur endet, darf auf keinen Fall die wichtige Unterstützung bei rund 1.655 € unterschritten werden. Ab einem nachhaltigen Anstieg über 1.800 € könnte sich Raum nach oben eröffnen.

Was tun mit der Rheinmetall-Aktie?

Dementsprechend bietet sich für kurzfristig orientierte Anleger zwar keine Positionierung bei der Aktie von Rheinmetall an, langfristig sind die Chancen mit Blick auf die positiven Aussichten aber weiterhin gegeben.

Das Thema Rüstung bleibt ein Megatrend und Superzyklus, der bei Aktien wie Rheinmetall noch enorme Umsatz- und Gewinnsteigerungen verursachen dürfte.

Apropos Rüstungsbedarf: Unser Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ zeigt zwei Top-Aktien, die von der globalen Aufrüstungswelle profitieren – darunter ein US-geförderter Schlüsselplayer.

ℹ️ Rheinmetall in Kürze

  • Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 80 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien