Rheinmetall-Aktie: Rauf und runter, was ist los?
Die Rheinmetall-Aktie ist am Donnerstag erst enorm abgestürzt und liegt nun doch um +3% im Kurs vorn. Doch was ist los bei dem DAX-Konzern? Und sollten Anleger jetzt besser zugreifen oder verkaufen?
Ukraine-Konflikt neigt sich dem Ende
Die Aktie von Rheinmetall ist am Donnerstag zunächst stark unter Druck geraten. Die Ursache liegt in den Nachrichten, die am Mittwochabend rund um den Ukraine-Krieg bekannt geworden sind. So hat sich US-Präsident Donald Trump auf Friedensverhandlungen mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin verständigt, womit die Aussicht auf Frieden nun so groß ist wie niemals zuvor.
Schlecht ist das allerdings für Rüstungsaktien, die in den vergangenen drei Jahren wegen des Konfliktes eine Sonderkonjunktur erlebt haben.
Schnelle Erholung vom Abverkauf
Allerdings hielt das Minus bei Rheinmetall & Co. nicht lange an. Die Aktien schossen um die Mittagszeit deutlich nach oben. Ursache: Zwar dürfte der Bedarf der Ukraine an Verteidigungsgütern auf null fallen, so die Aussage vieler Analysten, allerdings soll der Frieden in Osteuropa mit europäischen Truppen gesichert werden. Dementsprechend dürften die EU-Staaten weiter hohen Bedarf nach Rüstungsgütern haben.
Zudem bestätigte Donald Trump kürzlich erneut seine Forderung nach mehr Aufrüstung durch die NATO-Staaten.
Jetzt noch bei Rheinmetall einsteigen?
Der Konflikt in der Ukraine könnte daher zu einem Ende kommen, doch den Abschluss der Rheinmetall-Rallye muss das nicht bedeuten. Zwar winkt hier kurzfristiges Korrekturpotenzial, doch die langfristigen Aussichten mit Blick auf weiter steigende Verteidigungsausgaben sind positiv.
Dennoch sollten Anleger aus meiner Sicht jetzt nicht direkt zugreifen, sondern womöglich einen deutlicheren Rücksetzer bei den Papieren abwarten.
Willst Du von den nächsten großen Wachstumsstorys wie Rheinmetall profitieren? In unserem Report enthüllen wir drei Aktien, die sich hervorragend für Dein Depot eignen und das Potenzial haben, in den kommenden Jahren eine beachtliche Performance abzuliefern.
Wenn Du Dein Depot auf das nächste Level hieven willst: Mach aktiv mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.
ℹ️ Rheinmetall in Kürze
- Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
- Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
- Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
- Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 32,7 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!
Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.