Rheinmetall-Aktie: Neuer Rekord, aber noch mehr Luft nach oben?
Die Rheinmetall-Aktie hat am Montag ein neues Rekordhoch erreicht. Das treibt die Papiere des DAX-Konzerns jetzt an und darum ist die Rallye womöglich noch lange nicht vorbei.
Neuer Rekord über 2.000 €
Am Montag hat die Aktie von Rheinmetall Historisches geschafft. Nachdem es bereits in den vergangenen Tagen mit den Papieren des Rüstungskonzerns ordentlich nach oben ging, notierte der Wert zum Wochenstart erstmals oberhalb der Marke von 2.000 €.
Dieser Anstieg resultiert aus der wieder steigenden Rüstungsfantasie in Europa, nachdem sich die Lage in der Ukraine zugespitzt hat und russische Flugobjekte mehrfach den Luftraum von NATO-Staaten verletzt haben.
Dementsprechend sind zuletzt auch einige Analysten wesentlich optimistischer geworden, was die Aktien von Rheinmetall angeht. Vom aktuellen Niveau sehen beispielsweise die Marktbeobachter der UBS noch +25% Potenzial.
Wie geht es mit der Rheinmetall-Aktie weiter?
Fundamental spricht der Trend also für weiter steigende Kurse bei Rheinmetall. Allerdings sind charttechnisch kurzfristige Rücksetzer nicht auszuschließen. Denn durch das Triggern der Marke von 2.000 € könnte es zunächst zu Gewinnmitnahmen bei dem Rüstungswert kommen. Auch ein RSI von aktuell 70 spricht dafür.
Gelingt allerdings ein nachhaltiger Anstieg über die Marke von 2.000 €, so ist dies definitiv ein Kaufsignal und die Basis für weitere Kurssteigerungen.
Jetzt noch Rheinmetall-Aktien kaufen?
Dementsprechend sollten kurzfristig orientierte Anleger die Aktie von Rheinmetall nochmals genauer im Auge behalten – womöglich bietet sich in den kommenden Tagen die Möglichkeit, nochmals günstiger bei dem DAX-Konzern zuzugreifen.
Langfristig bietet sich derweil bei dem Rüstungswert aus meiner Sicht weiterhin ein Investment, auch auf dem aktuellen Niveau, an. Ursache: Die Aufrüstung in Europa ist und bleibt ein Megatrend, wobei die aktuellen geopolitischen Ereignisse zeigen, dass die Notwendigkeit zum Ausbau der Verteidigung in der EU weiterhin aller Deutlichkeit gegeben ist.
Übrigens: Rheinmetall hat sich vervielfacht – unser neues Whitepaper „Ist das die nächste Rheinmetall?“ zeigt Dir, welcher Titel jetzt vor einer ähnlichen Neubewertung stehen könnte.
ℹ️ Rheinmetall in Kürze
- Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
- Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
- Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
- Der Rüstungskonzern ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX sowie im europäischen Leitindex Eurostoxx 50 und aktuell ca. 90 Milliarden € wert.