Rheinmetall-Aktie: MEGA-Kursziel!
Die Rheinmetall-Aktie bewegt sich weiter nach oben, mit Kurs auf die magische Marke von 1.000 €. Doch könnte das Papier vielleicht noch höher steigen? Zumindest die Investmentbank Morgan Stanley glaubt daran.
1.000-€-Marke angetestet
Am Donnerstag hat es Rheinmetall erstmals kurzzeitig geschafft, die Marke von 1.000 € anzutesten. Ein wirklich historisches Ergebnis, denn es symbolisiert die Zeitenwende in Europa. Noch 2021 kostete ein Anteilsschein am Rüstungskonzern 80 €.
Doch mit der massiven Rallye des DAX-Unternehmens soll es noch nicht vorbei sein, zumindest wenn es nach den Analysten von Morgan Stanley geht, die noch +30% Kurspotenzial für die Aktie bis auf 1.300 € sehen.
Morgan Stanley glaubt an weitere Kurssteigerung
So sprach Morgan-Stanley-Expertin Marie-Ange Riggio davon, dass bei Rheinmetall weiterhin nicht das volle Potenzial durch die massiven Aufträge eingepreist sei. Ihrer Überzeugung nach könnte die Aufrüstung der europäischen Staaten zu weiteren massiven Aufträgen für das Unternehmen führen.
Andere Marktbeobachter sind hingegen etwas skeptischer, was die Papiere von Rheinmetall angeht. Zwar raten die Analysten im Konsens zum Kauf, sehen allerdings lediglich +4% Kurspotenzial für den heiß gelaufenen Wert.
Was tun mit der Rheinmetall-Aktie?
Doch die Frage, die sich nach dem Anstieg der Rheinmetall-Aktie stellt, ist: Was sollte man jetzt mit dem Titel tun?
Grundsätzlich kann es für Trader angesichts des positiven Momentums noch interessant sein, auf den Rüstungskonzern zu setzen, dann allerdings mit entsprechenden engen Stopp-Kursen.
Langfristige Anleger sollten sich ein Investment dagegen besser zweimal überlegen. Der DAX-Konzern ist extrem heiß gelaufen und an der Börse gehypt. Kippt diese Stimmung, droht im Zweifel eine ernsthafte Korrektur. Ergänzend sei hier erwähnt: Der exklusive Report 3 Top-Picks zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben könnten.
ℹ️ Rheinmetall in Kürze
- Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
- Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
- Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
- Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 40 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.