Rheinmetall-Aktie: Hat sie noch mehr Potenzial?

Auf Erholungskurs

Die Rheinmetall-Aktie hat sich zuletzt im Kurs deutlich erholen können. Doch winkt jetzt noch mehr Potenzial bei dem DAX-Konzern? Und sollten sich Anleger diese Kaufchance nicht entgehen lassen?

stock.adobe.com/WITTAYA ANGMUJCHA

Erholung bei Rheinmetall

Die Aktie von Rheinmetall hat in den vergangenen Wochen eine deutliche Erholungsbewegung gezeigt. Nach der Korrektur im Rahmen der Hoffnung auf einen Frieden in der Ukraine hat das Papier nun die 50-Tage-Linie bei 1.722 € überschritten. Dies ist ein klares Signal für eine Fortsetzung des Anstieges.

Bricht der Wert zeitnah über 1.800 € aus, so kann charttechnisch davon ausgegangen werden, dass Anleger bald neue Rekordhochs sehen. Diese These wird zudem durch die Kursziele der Analysten gestützt.

Analysten optimistisch

Denn vom aktuellen Niveau sieht der Konsens der Marktbeobachter weitere +20% Kurspotenzial für den Rüstungswert bis auf 2.100 €. Dieser Optimismus der Experten ist vor allem auf die gute Auftragslage bei Rheinmetall und die weiteren Aussichten für das Unternehmen zurückzuführen.

Auch in der kürzlichen Korrektur blieben die Analysten übrigens bullisch. Häuser wie J.P. Morgan hatten von Kaufchancen gesprochen.

Eindeutige Kaufchance

Dementsprechend ergibt sich aus meiner Sicht bei der Aktie von Rheinmetall eine klare Kaufchance für kurzfristig orientierte Investoren, die auf das Erreichen neuer Allzeithochs setzen wollen.

Auch langfristig halte ich den DAX-Konzern für ein Investment interessant, aus demselben Grund, aus dem die Analysten ebenfalls optimistisch sind, nämlich den positiven Aussichten. Rheinmetall unterliegt einem Superzyklus (Aufrüstung in Europa), der noch lange nicht zu Ende ist.

Apropos Kursraketen: Rheinmetall hat sich vervielfacht – unser neues Whitepaper „Ist das die nächste Rheinmetall?“ zeigt Dir, welcher Titel jetzt vor einer ähnlichen Neubewertung stehen könnte.

ℹ️ Rheinmetall in Kürze

  • Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und 77,5 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien