Rheinmetall-Aktie: Darum geht der Höhensturm noch weiter

Kursexplosion am Montag

Die Rheinmetall-Aktie hat am Montag den nächsten massiven Kurssprung hingelegt und kann zweistellig ansteigen. Doch darum könnte der Höhensturm der Rüstungsaktie jetzt noch weitergehen:

stock.adobe.com/WITTAYA ANGMUJCHA

Nächstes Sondervermögen

Die Aktie von Rheinmetall ist initial 2022 durch das geplante Sondervermögen für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden € von 80 € auf 1000 € im Zeitraum von drei Jahren geklettert. Doch laut Berichten einiger Medienhäuser wie Bild gibt es nun zwischen Union und SPD neue Verhandlungen über ein weiteres Sondervermögen für Rüstung. Letzteres soll deutlich größer sein als das bisherige. Einige Experten gehen von 200 Milliarden Euro oder mehr aus.

Dementsprechend könnte es bald wieder unter den Rüstungskonzernen einen großen Kuchen zu verteilen geben, von dem Rheinmetall ein gehöriges Stück abbekommen könnte. Darum stieg die Aktie am Montag prozentual zweistellig nach oben.

Massiver Kurssprung am Montag

Nach diesem massiven Anstieg zum Wochenstart könnte sich das Papier zeitnah der Marke von 1.200 € nähern. Aktuell befindet sich der Titel im charttechnischen Neuland und ist massiv überkauft, allerdings spricht das positive Momentum für einen weiteren Anstieg.

Die Analysten reagieren bei Rheinmetall auf die Kursexplosion, wie in den vergangenen Monaten schon, mit einer Anhebung der Kursziele. So steigerte etwa am Montag J.P. Morgan das Preisziel von 800 € auf 1.200 €.

Was tun mit der Rheinmetall-Aktie?

Dementsprechend bietet sich bei Rheinmetall aus meiner Sicht weiterhin ein Engagement für Trader an. Aufgrund der positiven Nachrichtenlage, des allgemeinen Hypes und des Momentums sind hier noch weiterhin Kurssteigerungen möglich. Fundamental gibt es dagegen mit Blick auf die Bewertung massive Warnsignale.

Bei dem Rüstungskonzern lohnt sich daher nur ein Kauf, wenn man glaubt, dass man selbst in der Lage ist, den Ausstieg am Höhepunkt der Party richtig zu timen. Wer zu lange dabei bleibt, dem droht ein massives Downside-Risiko durch eine Korrektur auf normale Bewertungsniveaus. Ergänzend sei hier erwähnt: Der exklusive Report 3 Top-Picks zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben könnten.

ℹ️ Rheinmetall in Kürze

  • Rheinmetall (WKN: 703000) ist ein deutscher Rüstungskonzern und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf.
  • Nach Airbus ist Rheinmetall der zweitgrößte deutsche Hersteller von Rüstungsgütern.
  • Schwerpunkte der Waffenproduktion sind militärische Rad- und Kettenfahrzeuge wie Kampf- und Schützenpanzer sowie Munition.
  • Seit Anfang 2023 ist der Konzern Mitglied im deutschen Leitindex DAX und ca. 40 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien