Redcare Pharmacy-Aktie -8%: Das drückt auf den Kurs
Die Redcare Pharmacy-Aktie taucht am Donnerstagmorgen um über -8% ab und setzt damit ihren starken Abwärtstrend der letzten Wochen fort. Der Aktienkurs von Europas führendem Arzneimittelversand fällt damit auf ein neues 2-Jahrestief. Warum ist die Stimmung so schlecht und können Anleger hier ein Schnäppchen machen?
Eine Bank senkt das Kursziel
Einen konkreten Auslöser für den starken Kurseinbruch der Redcare Pharmacy-Aktie am heutigen Tage gibt es nicht. Weder seitens des Unternehmens noch von Wettbewerbern gibt es nennenswerte Meldungen.
Als Auslöser für den Kursrücksetzer der Online-Apotheke kommt nur eine Neubewertung durch die Investmentbank Jefferies infrage. Sie empfiehlt die Redcare Pharmacy-Aktie zwar nach wie vor zum Kauf, senkte aber das Kursziel von 170 auf 150 €.
Damit sieht Jefferies aber immer noch ein deutliches Upside von über +80% für die Aktie des Arzneimittelversands. Grund für die Senkung des Kursziels durch die Investmentbank sind geringere Erwartungen an die Profitabilität der Online-Apotheke.
dm macht Druck
Hauptgrund für den jüngsten Kurseinbruch der Redcare Pharmacy-Aktie ist jedoch die deutsche Drogeriemarktkette dm. Sie wird noch im zweiten Halbjahr in den Versand von freiverkäuflichen Arzneimitteln einsteigen und damit zu einem direkten Wettbewerber von Redcare Pharmacy.
Medienberichten zufolge laufen die Vorbereitungen auf den Einstieg in den Arzneimittelversand bei dm auf Hochtouren. Offenbar testet die Drogeriekette das Konzept bereits mit seinen Mitarbeitern.
Es wird düster im Chart
Mit dem heutigen Kurssturz hat sich das Chartbild der Redcare Pharmacy-Aktie deutlich verschlechtert. Nicht nur der jüngste Abwärtstrend setzt sich damit mit höherer Geschwindigkeit fort, auch das bisherige 2-Jahrestief bei 87 € wurde deutlich gerissen. Nun droht dem MDAX-Titel sogar ein Rückfall auf das nächste stärker Support-Niveau bei 72 €.
Wie gefährlich sind Drogeriemärkte?
Der Einstieg von dm in den Online-Apothekenmarkt ist zweifellos eine brandgefährliche Entwicklung für Redcare Pharmacy. Die Drogeriemarktkette bringt eine Reihe von Vorteilen mit, die sie zu einem sehr starken Wettbewerber machen.
dm hat täglich über 2 Millionen Kundenkontakte. Das bedeutet, dass die Kette ihre neue Dienstleistung mit einem nur sehr geringen Marketingaufwand in den Filialen bewerben kann. Im Gegensatz zum Online-Versender Redcare Pharmacy ist dm nicht auf teure Fernsehwerbung angewiesen.
Zudem kann dm auf dem Vertrauen seiner Kunden aufbauen. Einer international tätigen Drogeriemarktkette wird von den meisten Menschen zugetraut, auch ein seriöser Anbieter im Arzneimittelversand zu sein.
Andere Drogeriemarktketten wie Rossmann und Müller werden sich den Markteintritt von dm sehr genau ansehen. Ich gehe davon aus, dass sie in den kommenden Monaten nachziehen werden.
Auf Redcare Pharmacy kommt demzufolge eine Welle sehr potenter Wettbewerber zu. Wettbewerb belebt bekanntermaßen das Geschäft, weshalb ich nicht glaube, dass dm das Ende der Erfolgsgeschichte von Redcare einläutet.
Der europäische Online-Apothekenmarkt ist so groß und so dynamisch, dass er einer Reihe von Unternehmen Platz bietet. Außerdem hat Redcare Pharmacy mit über 13 Millionen Kunden eine kritische Größe. Meiner Meinung nach müssen eher kleinere Online-Apotheken Angst vor einem Markteintritt der Apothekenketten haben.
Vor diesem Hintergrund sehe ich den jüngsten Kursrückgang der Redcare Pharmacy-Aktie als übertrieben an. Ich glaube, dass die Börse inzwischen zu viel Angst eingepreist hat.
Allerdings bietet jetzt nicht nur Redcare Chancen: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ bietet einen exklusiven Einblick in drei Unternehmen, die von den wichtigsten Megatrends profitieren könnten. Eine wertvolle Ressource für jeden, der auf der Suche nach außergewöhnlichen Renditechancen ist.
ℹ️ Redcare Pharmacy in Kürze
- Redcare Pharmacy (ehemals Shop Apotheke Europe) (WKN: A2AR94) ist eine Online-Versandapothekengruppe mit Hauptsitz im niederländischen Sevenum und Standorten in mehreren europäischen Ländern.
- Das Sortiment reicht von freiverkäuflichen Arzneimitteln über verschreibungspflichtige Medikamente bis zu Nahrungsergänzungsmitteln sowie Kosmetik- und Gesundheitsprodukten.
- Redcare Pharmacy ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und aktuell ca. 1,7 Milliarden € wert.