Redcare Pharmacy-Aktie +5%: Das hat eine enorme Tragweite
Die Redcare Pharmacy-Aktie steigt am Donnerstagmorgen um über +5% und setzt damit ihren positiven Trend der letzten Tage fort. Erstmals seit Anfang Juni notiert der Kurs der größten Versandapotheke Europas damit wieder über der psychologisch wichtigen Marke von 100 €. Was hat den Kursanstieg ausgelöst und wie könnte es nun mit Redcare Pharmacy weitergehen?
Ein bahnbrechendes Gerichtsurteil
Auslöser des heutigen Kursanstiegs war ein Gerichtsurteil zugunsten von Versandapotheken. Jahrelang haben sich Taminis, eine Tochter des größten Redcare-Wettbewerbers DocMorris, und der Bayerische Apothekenverband vor Gericht um die Frage gestritten, ob die deutsche Preisbindung für verschreibungspflichtige Arzneimittel auch für ausländische Versandapotheken gilt.
Nun hat der Bundesgerichtshof ein endgültiges Urteil gesprochen und dieses fällt zugunsten von Taminis aus. Die Klage des BAV wurde abgewiesen.
Der Bundesgerichtshof folgt in seinem Urteil der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes. Laut EuGH müssen harte Fakten für eine Rechtfertigung einer Preisbindung in einem EU-Mitgliedsstaat gelten.
Dem BAV gelang vor Gericht nicht der Nachweis, dass die Arzneimittelversorgung in Deutschland ohne die Preisbindung in Gefahr wäre. Nach dem Gerichtsurteil verstößt diese Bindung gegen den freien Warenverkehr in der EU.
Übrigens: Die Märkte verschieben sich gerade dramatisch nach Osten – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ zeigt, wie du mit drei europäischen Top-Aktien vom aktuellen Kapitalfluss profitieren kannst und warum die EZB diesen Unternehmen zusätzlichen Rückenwind verleiht.
Bahn frei
Das Chartbild der Redcare Pharmacy-Aktie hat sich in den letzten Tagen erheblich aufgehellt. Das 2-Jahrestief bei 87 € hat einem Test standgehalten und der jüngste Kursanstieg signalisiert eine Trendwende.
Diese wird durch den Sprung über die 100 €-Marke zusätzlich unterstützt. Der MDAX-Wert hat nun charttechnisch freie Bahn bis ca. 115 €.
Das wird den Markt verändern
Die Tragweite dieses Gerichtsurteils für den Apothekenmarkt kann man meiner Meinung nach gar nicht groß genug einschätzen. Es bedeutet, dass Online-Apotheken in Zukunft Preisnachlässe bei verschreibungspflichtigen Medikamenten gewähren können. Das wird zur Folge haben, dass nun auch bei rezeptpflichtigen Arzneien Wettbewerb zwischen stationären und Online-Apotheken herrscht.
Diesen Wettbewerb verlieren stationäre Apotheken bereits seit Jahren bei frei verkäuflichen Arzneien und nun werden sie ihn meiner Überzeugung nach auch bei rezeptpflichtigen Medikamenten verlieren. Die Bestellvolumina der beide großen europäischen Versandapotheken, Redcare Pharmacy und DocMorris, sind um ein Vielfaches höher als die von Apothekenfilialen. Den Preisvorteil im Einkauf können die Internetapotheken in Zukunft an Kunden weitergehen – und das werden sie auch.
Ich gehe deshalb davon aus, dass das seit Jahren anhaltenden Apothekensterben dadurch massiv beschleunigt wird und immer mehr Kunden ihre Arzneimittel zukünftig online bestellen werden. Das heutige Kursplus der Redcare Pharmacy-Aktie von +5% ist in meinen Augen angesichts der Bedeutung des Gerichtsurteils für die Zukunft des Arzneimittelmarktes viel zu gering.
Ich halte die Redcare Pharmacy-Aktie für einen Kauftipp. Ihr Upside hat sich am heutigen Tag deutlich vergrößert.
ℹ️ Redcare Pharmacy in Kürze
- Redcare Pharmacy (ehemals Shop Apotheke Europe) (WKN: A2AR94) ist eine Online-Versandapothekengruppe mit Hauptsitz im niederländischen Sevenum und Standorten in mehreren europäischen Ländern.
- Das Sortiment reicht von freiverkäuflichen Arzneimitteln über verschreibungspflichtige Medikamente bis zu Nahrungsergänzungsmitteln sowie Kosmetik- und Gesundheitsprodukten.
- Redcare Pharmacy ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und aktuell knapp 2,1 Milliarden € wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.