Pyramid-Aktie: Eine Zukunftsaktie mit Potenzial?

Großauftrag gemeldet

Die Pyramid-Aktie fiel zuletzt durch einen deutlichen Anstieg von bis zu +27% auf. Seit dem Hoch mit 1,24 € korrigierte sie wieder deutlich und steht am Freitag aktuell bei 1,06 €. Seit Anfang 2023 befindet sie sich in einem langfristigen Abwärtstrend, das Tief lag bei 0,85 €. Wie sind die weiteren Aussichten?

stock.adobe.com/phonlamaiphoto

Starkes Umsatzwachstum erzielt

Der Halbjahresbericht vom 28. August zeigt, dass der Umsatz in den ersten sechs Monaten um 28% gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 39,8 Millionen € gestiegen ist. Das Geschäft mit Servern sowie Workstations für PCs lief sehr gut.

Das operative EBITDA erhöhte sich geringfügig gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 1,9 Millionen €. Die EBITDA-Marge sank von 5,8% auf 4,8%. Der Rückgang der Marge beruht auf Großaufträgen mit einer geringen Gewinnmarge.

Insgesamt sind die Finanzzahlen als zufriedenstellend zu bezeichnen. Die Ertrags-Marge ist jedoch für ein IT-Unternehmen niedrig.

Andreas Empl, Vorstandsvorsitzender der Pyramid AG:

Die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr entspricht unseren Erwartungen. Insbesondere durch die konsequente Umsetzung von Kostensenkungsmaßnahmen konnte die Profitabilität bei der Tochter faytech deutlich verbessert werden.

Jahresprognose gesenkt

Aufgrund von Auftragsverschiebungen senkte das Unternehmen seine Prognose für 2025. Statt eines Umsatzes von 88 bis 92 Millionen € werden jetzt nur noch 75 bis 77 Millionen € erwartet. Im Vorjahr lag er bei 68,3 Millionen €. Auch das EBITDA soll von 4,7 bis 5,5 Millionen € auf 3 bis 3,5 Millionen € sinken.

Aufgrund eines neuen Großauftrages über rund 100 Millionen € bis 2028 wurden gleichzeitig Prognosen für die nächsten Jahre abgegeben. 2026 wird mit einem Umsatz von 92 bis 102 Millionen € gerechnet. Dabei soll das EBITDA sich auf 5 bis 6 Millionen € verbessern. Für 2027 erhöht sich der Umsatz dann auf 115 bis 130 Millionen €; bei einem EBITDA von 6 bis 7,5 Millionen €.

Was bedeutet das für die Aktie?

Die Bekanntgabe des Großauftrages am 16. Oktober löste einen enormen Kursanstieg aus. Er ist sehr bedeutend für den zukünftigen Geschäftsverlauf. Er könnte auch die Trendwende für die Aktie bedeuten.

Die Prognosen für 2026 und 2027 deuten darauf hin, dass der Geschäftsrückgang der vergangenen Jahre vorbei ist. Es kommt jetzt darauf an, dass auch weitere hohe Aufträge eingehen.

Meiner Meinung nach ist die Aktie noch immer unterbewertet, ein fairer Kurs dürfte bei 1,30 € liegen. Das Analysehaus mwb research ist mit ihrem Zielkurs von 1,50 € noch zuversichtlicher. Hier wird auf die gute Eigenkapitalausstattung verwiesen. Das Eigenkapital wird Ende 2024 mit 66,2 Millionen € ausgewiesen. Die Eigenkapitalquote betrug 88,7%. Das ausgewiesene Eigenkapital liegt deutlich über dem aktuellen Unternehmenswert.

Mein Fazit: Der dürfte wieder eine Kurskorrektur eintreten; mittelfristig besitzt die Aktie jedoch erhebliches Potenzial.

3 Top-Trend-Aktien

In diesem Zusammenhang erwähnenswert: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ bietet einen exklusiven Einblick in drei Unternehmen, die von den wichtigsten Megatrends profitieren könnten. Eine wertvolle Ressource für jeden, der auf der Suche nach außergewöhnlichen Renditechancen ist.

ℹ️ Pyramid in Kürze

  • Die Pyramid AG (WKN: A254WS) ist ein internationaler Hardwarelösungs- und Standardanbieter für Automatisierung und Digitalisierung, insbesondere im Bereich P.O.S. (Point of Sale)
  • Neben dem Hauptsitz in München ist das Unternehmen über die Tochter faytech in China aktiv.
  • Das IT-Unternehmen ist im Scale-Segment gelistet und wird an der Börse aktuell mit rund 27 Millionen € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien