Puma-Aktie: Wie geht es nach dem Kurssturz weiter?
Die Puma-Aktie ist wegen einer sehr schlechten Nachricht am Dienstag um -4% abgesackt. Das steckt hinter dem Kursverfall beim DAX-Konzern, und so kann es jetzt weitergehen:
Verkauf oder nicht?
Nicht lange ist es her, da sprang die Aktie von Puma aufgrund eines Bloomberg-Berichtes rund um den Großaktionär Francois-Henry Pinault an. Dieser solle erwägen, sich von seinem Anteil am MDAX-Konzern zu trennen, hieß es mit Berufung auf Insider. Dazu sollten schon entsprechende Gespräche mit Interessenten wie Li-Ning geführt worden sein.
Allerdings gab es am Dienstagnachmittag dazu eine ernüchternde Botschaft. Pinault, der den Luxuskonzern Kering leitet, sagte auf der Hauptversammlung des Modekonzerns, dass er sich hinsichtlich des Puma-Anteils alle Optionen offenhalte. Ein Verkauf ist damit also nicht gesichert und die Aktie sackte um -4% ab.
Weiter unter Druck
Nach dieser schlechten Nachricht droht die Aktie von Puma nun charttechnisch auf das Niveau von vor dem Anstieg durch das Pinault-Gerücht zu fallen. Dies würde einen Rücksetzer auf 18 € und vermutlich noch ein Stück weiter südlich auf die bisherigen Jahrestiefs bedeuten.
Eine schnelle Trendwende nach oben ist bei Puma, die auf dem tiefsten Stand seit dem Jahr 2016 notieren, derweil nicht absehbar. Die Analysten sehen zwar im Mittel +17% an Kurspotenzial, wann sich das aber realisiert, ist angesichts des negativen Momentums eher fraglich.
Was tun mit der Aktie von Puma?
Dementsprechend bietet sich kurzfristig aus meiner Sicht bei Puma keine Positionierung an und langfristig ist der Titel nur etwas für Turnaround-Investoren mit guten Nerven.
Wer aber auf der Suche nach Aktien mit kontinuierlich wachsenden Kursen und Dividenden ist, der sollte besser andere Werte ins Visier nehmen.
Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn Aktien vorgestellt, die das Zeug dazu haben, die Basis für ein solides passives Einkommen zu bilden.
ℹ️ Puma in Kürze
- Die Puma SE (WKN: 696960) ist neben Adidas der führende deutsche Hersteller von Sportartikeln. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette aller möglichen Sportutensilien in verschiedenen Sportarten.
- Neben dem Hauptsitz im bayerischen Herzogenaurach unterhält Puma Produktionsstätten in mehr als 25 Ländern: Die Produkte werden in über 105 Ländern weltweit vertrieben.
- Das Unternehmen ist im MDAX gelistet. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 3,1 Milliarden €.