Porr-Aktie: Ein guter Dividendenwert?

Spezialist für Infrastruktur

Die Porr-Aktie musste zuletzt wieder etwas von den Kursgewinnen abgeben. Am Mittwoch startet sie unverändert in den Handel und steht aktuell bei 30,40 €. Der Rückgang seit dem Hoch Anfang Mai mit 32,20 € ist zu relativieren, da der Anstieg seit Jahresanfang bei rund +68% liegt. Wie geht es jetzt weiter?

stock.adobe.com/elmar gubisch

Kritische Indikatoren überschritten

Der Chart auf Jahressicht zeigt, dass der Kursausbruch im September letzten Jahres begann. Ausgehend von dem damaligen Kurs von rund 14 € verdoppelte er sich. Es stellt sich daher die Frage, ob hier eine Marktübertreibung vorliegt.

Eine Aussage lässt sich über die Chartanalyse treffen: Einerseits sind die gleitenden Durchschnittswerte verschiedener Zeiträume wichtige Indikatoren. Die 50-Tage-Linie mit ihrem Wert von 27,50 € liegt leicht unter dem aktuellen Kursniveau. Die 100-Tage-Linie mit 23,40 € ist als kritischer zu werten. Das jetzige Niveau liegt deutlich über diesem Wert.

Die Bollinger Bänder (Range der Schwankungsbreite) der letzten 50 Tage zeigen einen oberen Wert von 32,30 € sowie einen unteren Wert von 22,50 €. Der Kursrückgang auf das 30 €-Niveau ist hier positiv zu werten.

Insgesamt signalisieren die Indikatoren, insbesondere die 100-Tage-Linie, dass die Gefahr weiterer Rückschläge groß ist.

Solide Geschäftszahlen

Ein Zeitvergleich der letzten Jahre zeigt, dass sich der positive Trend der letzten Jahre auch 2024 fortsetzte. Umsatz und Ertrag verbesserten sich auch im abgelaufenen Geschäftsjahr.

Der Umsatz stieg um 2,3% gegenüber dem Vorjahr auf 6,2 Milliarden €, davon wurden rund 50% im Ausland erzielt. Das operative EBIT verbesserte sich deutlich positiver – der Anstieg fiel mit 12,8% überproportional aus. Die EBIT-Marge stieg von 2,3 auf 2,5% – 2021 lag sie noch bei 1,9%.

Stark zulegen konnte auch der Free Cashflow; gegenüber dem Vorjahreswert mit 190 Millionen € stieg er auf 262 Millionen €.

Die Zahlen für das erste Quartal werden am 22. Mai veröffentlicht. Diese dürften ebenfalls positiv ausfallen. Für das Gesamtjahr wird mit einer EBIT-Marge von 2,8 bis 3% gerechnet. Diese soll bis 2030 auf 3,5 bis 4% anziehen.

Insgesamt sind die Geschäftszahlen sowie die Prognosewerte positiv zu bewerten.

Ausbau der Infrastruktur als Wachstumsmotor

Der Ausbau der Infrastruktur ist nicht nur in Deutschland ein Thema, sondern auch in anderen europäischen Ländern. Hierfür ist Porr mit seiner Kompetenz im Tiefbau sowie mit seinen Kenntnissen im Tunnel- und Spezialbau ein potenzieller Profiteur der geplanten Maßnahmen.

Von dem geplanten Sondervermögen in Deutschland mit 500 Milliarden € für die nächsten 12 Jahre wird kein wesentlicher Wachstumsimpuls zu erwarten. Der Umsatzanteil aus Deutschland ist mit rund 15% eher gering.

Dennoch bleibt die Infrastruktur der wesentliche Treiber im Konzern. Der Ausbau der Straßen sowie die Erneuerung der Brücken für Straße und Eisenbahn wird auch in den Kernländern Österreich und Schweiz, sowie in Osteuropa hoch bleiben. Besonders erfreulich entwickelte sich der Bau von Datencentern, hier wird bis 2032 mit einer Verdoppelung gerechnet.

Was bedeutet das für die Aktie?

Aus meiner Sicht ist die Aktie derzeit fair bewertet und das Potenzial ist daher begrenzt. In dem starken Kursanstieg seit Jahresanfang ist viel Positives enthalten. Die begonnene Kurskorrektur dürfte auf Gewinnmitnahmen basieren.

Die Analysten sind unterschiedlicher Ansicht. Die Berenberg Bank sieht weiterhin deutliches Potenzial, deren Zielkurs liegt bei 37,50 €. Die Erste Group mit 31,50 € ist deutlich vorsichtiger. ODDO BHF mit ihrem Zielkurs von 29 € stimmt mit mir in der Analyse überein.

Was für die Aktie spricht, ist die aktuelle Dividendenrendite. Die Dividende soll auf 0,90 € erhöht werden – dies entspricht einer Rendite von 2,9%. Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine detaillierte Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein Dividenden-Portfolio auf ein neues Niveau zu heben.

Mein Fazit: Vorerst sollten Anleger an der Seitenlinie abwarten.

ℹ️ Porr in Kürze

  • Die Porr AG (WKN: 850185) ist ein österreichischer Baukonzern, der in vielen Sparten der Bauwirtschaft seine Leistungen anbietet. Hierzu zählen der Tief- und Hochbau, der Bau von Tunneln und Spezialtiefbauten. Auch das Facility-Management gehört zum Leistungskatalog.
  • Der Hauptsitz befindet sich in Wien; der Konzern ist national und international tätig.
  • Das an der Wiener Börse notierte Unternehmen wird aktuell mit rund 1,2 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

 

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien