Plug Power-Aktie: Totalverlust – oder kommt das Comeback?
Die Plug Power-Aktie ist ein Albtraum für Altaktionäre, insbesondere für diejenigen, die zu hohen Kursen eingestiegen sind. Seit dem letzten Hoch Ende 2022 mit rund 26 US$ ging es stetig bergab. Am Mittwoch steht sie aktuell bei rund 1,40 US$. Was ist hier zu erwarten?
Grüner Wasserstoff weiterhin kostenintensiv
Das Unternehmen ist angetreten, um die Herstellung und den Einsatz von grünem Wasserstoff zu forcieren. Das Problem ist noch immer, dass grüner Wasserstoff im Gegensatz zu blauem Wasserstoff sehr kostenintensiv ist.
Ein Beispiel für die Unrentabilität war vor kurzem in dem Ausstieg von ArcelorMittal aus dem Projekt „Grüner Stahl durch grünen Wasserstoff“ zu sehen. Der Stahlhersteller verabschiedete sich aus dem Projekt in Bremen und Eisenhüttenstadt wegen Unrentabilität – und das trotz der staatlichen Förderung von 1,3 Milliarden €.
Experten gehen davon aus, dass die Produktion von grünem Wasserstoff zukünftig günstiger wird. Momentan bleibt es jedoch eine Wette auf die Zukunft.
Kapitalvernichtung geht weiter
Das Hauptproblem bei Plug Power ist, dass sich das Eigenkapital jährlich deutlich reduziert. Lag es 2024 noch bei 2,9 Milliarden US$, so sank es aktuell auf 1,7 Milliarden US$. Sollten die Verluste weiter so hoch ausfallen, ist der Kapitalverzehr absehbar.
Mittelfristig dürfte eine Kapitalerhöhung kommen. Da die größten Aktionäre institutionelle Anleger sind, verwässert sich der Anteil der Privatanleger. Eine Insolvenz ist eher unwahrscheinlich.
Was bedeutet das für die Aktie?
Um die Energiewende zu schaffen, bedarf es grünen Wasserstoff. Dafür sind Unternehmen wie Plug Power notwendig. Der bisherige Kursverlauf ist das reinste Desaster und für die Altaktionäre mit extrem hohen Kursverlusten verbunden. Hier zeigt sich wieder, dass Aktienkäufe in Hype-Phasen mit hohen Risiken verbunden sind.
Für neue Investoren sieht es mittelfristig und langfristig jedoch anders aus. Der Kurs ist am Boden und weitere Kursrückgänge sind auch wahrscheinlich. Ich erwarte vorerst einen seitwärts gerichteten Verlauf, verbunden mit hoher Volatilität. Je nach Nachrichtenlage sind größere Ausschläge nach oben und unten wahrscheinlich. Mittel- und langfristig besitzt die Aktie jedoch Potenzial.
Momentan eignet sich die Aktie eher für risikobewusste Investoren mit einem längeren Anlagehorizont. Alle anderen Anleger sollten die Aktie vorerst meiden.
Für diejenigen, die dagegen jetzt auf der Suche nach echten Investmentchancen sind: In unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ werden drei Aktien vorgestellt, die aufgrund ihrer Positionierung in Megatrend-Märkten zu den Gewinnern von morgen gehören könnten.
ℹ️ Plug Power in Kürze
- Plug Power (WKN: A1JA81) ist ein US-Entwickler und -Hersteller von Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen (etwa Notstromanlagen) und mobile Lösungen (zum Beispiel Flurfördergeräte).
- Das Unternehmen beliefert seine Kunden auch mit Wasserstoff und produziert Anlagen zur Speicherung und Ausgabe von Wasserstoff.
- Plug Power ist im Technologieindex Nasdaq gelistet und hat einen Börsenwert von rund 1,6 Milliarden US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.