Plug Power-Aktie: Wie geht es nach dem Schock weiter?

Schlechte Ausgangslage

Plug Power-Aktionäre mussten vor Kurzem eine saftige Kapitalerhöhung des Unternehmens verdauen. Doch wie geht es jetzt weiter mit der Wasserstoff-Hoffnung? Und wo bieten sich Chancen für den Titel?

stock.adobe.com/Patrick_Helmholz

Saftige Kapitalerhöhung

Plug Power hat es erneut getan. Zu Beginn der vergangenen Woche kündigte das Unternehmen über eine Mitteilung an die SEC an, eine Kapitalerhöhung durchführen zu wollen, wodurch Investoren weiter verwässert werden. Dieses Mal geschieht die Aufnahme von Stammkapital durch ein Standby-Equity-Kaufabkommen mit einem Investmentfonds von Yorkville Advisors Global in Höhe von bis zu einer Milliarde Anteilen.

Damit hat Plug Power den nächsten Schritt in einer nicht enden wollenden Reihe von Kapitalerhöhungen markiert. Doch für Investoren stellt sich die Frage: Wie kann es jetzt weitergehen?

Alles deutet auf weitere Kursverluste hin

Zumindest mit Blick auf die Charttechnik scheint es nur eine Richtung für die Aktie zu geben: gen Süden. Denn kürzlich hat der Wert neue Jahrestiefs markiert, ist weitab von jeder Unterstützung und hat seinen Aufwärtstrend vom Beginn des Jahres abgebrochen.

Dementsprechend ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen, auch mit Blick auf die fundamentale Situation. Mit fortlaufend roten Zahlen und einer Trump-Regierung, die dem Unternehmen einige Steine in den Weg legen dürfte, gibt es kaum eine Aussicht auf Erholung. (Am Rande erwähnt: Der Report KI-Boom-Gewinner bietet einen tiefgehenden Einblick in die vielversprechendsten KI-Aktien und hilft Anlegern, fundierte Investitionsentscheidungen in diesem dynamischen Sektor zu treffen.)

Was tun mit Aktien von Plug Power?

Daher kann ich im aktuellen Umfeld nur dazu raten, die Finger von den Aktien von Plug Power zu lassen. Sowohl kurz- als auch langfristig stehen die Zeichen bei dem Titel auf Sturm, und angesichts des defizitären Geschäftsmodells ist obendrein eine Insolvenz in den kommenden Jahren nicht auszuschließen.

Wer dennoch auf Plug Power spekulieren möchte, muss sich damit abfinden, dass hier ein hohes Risiko für einen Totalverlust besteht, gepaart mit einem Management, das bisher zu keiner Zeit in der Lage gewesen ist, die eigenen Versprechen zu erfüllen.

ℹ️ Plug Power in Kürze

  • Plug Power (WKN: A1JA81) ist ein US-Entwickler und -Hersteller von Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen (etwa Notstromanlagen) und mobile Lösungen (zum Beispiel Flurfördergeräte).
  • Das Unternehmen beliefert seine Kunden auch mit Wasserstoff und produziert Anlagen zur Speicherung und Ausgabe von Wasserstoff.
  • Plug Power ist im Technologieindex Nasdaq gelistet und hat einen Börsenwert von rund 2,4 Milliarden US$.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden und kassieren!

Du willst Dein Depot auf das nächste Level hieven? Mach mit in Deutschlands aktivster und erfolgreichster Aktien-Community! Hier hast Du einen direkten Draht zu Börsenprofis und engagierten Anlegern und bekommst täglich Top-Tipps. Registriere Dich am besten noch heute hier.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien