Plug Power-Aktie: Warum stürzt sie wieder ab?

Ein Berg an Problemen

Die Plug Power-Aktie befindet sich mal wieder im freien Fall. Seit dem 3-Monatshoch Anfang Oktober hat sich der Kurs des US-Wasserstoffunternehmens halbiert. Inzwischen notiert die Plug Power-Aktie wieder auf dem Kursniveau zum Jahresbeginn. Gibt es denn keine guten Nachrichten und was sei Anlegern jetzt geraten?

stock.adobe.com/www.freund-foto.de

Ein Großauftrag in Europa

Erstaunlicherweise befindet sich die Plug Power-Aktie trotz guter Nachrichten im Rückwärtsgang. Der Elektrolyseurhersteller gab den größten Auftrag seiner Unternehmensgeschichte in Europa bekannt.

Plug Power wurde vom britischen Energieversorger Carlton Power mit der Lieferung von Elektrolyseuren mit einer Gesamtleistung von 55 Megawatt beauftragt. Damit sollen drei Projekte in England im Rahmen des Hydrogen Business Models der britischen Regierung mit grünem Wasserstoff versorgt werden. Die Anlagen sollen 2027 ihren Betrieb aufnehmen.

Skeptische Analysten

Trotz dieser guten Nachricht überwiegt bei Analysten die Skepsis in Bezug auf die weitere Kursentwicklung der Plug Power-Aktie. Das Analysehaus Susquehanna kappte sein Kursziel von 3,50 auf 2,50 US$ und sieht damit nur noch ein geringes Upside für den Wasserstofftitel.

Als Grund für die Korrektur des Kurszieles gaben die Susquehanna-Analysten das nach wie vor unsichere Marktumfeld für Wasserstoff in denUSA und die folglich fragile Nachfrageentwicklung an. Die zuletzt schwachen Quartalszahlen von Plug Power waren ein weiterer Grund für die Kurszielanpassung.

Sie fielen in der Tat sehr enttäuschend aus, vor allem hinsichtlich der Ertragslage. Plug Power verfehlte mit einem Verlust je Aktie von -0,31 US$ deutlich die Analystenschätzung von -0,19 US$. Die Nettoergebnismarge verschlechterte sich auf -335% - der schlechteste Wert seit fünf Jahren.

Auf dem Weg zum Pennystock

Das Chartbild der Plug Power-Aktie ist in einem katastrophalen Zustand. Seit einem Monat steckt der Wasserstofftitel in einem massiven Abwärtstrend, in dessen Zuge sich der Aktienkurs halbiert hat.

Die Aktie bewegt sich mit Riesenschritten auf das 3-Monatstief bei 1,40 US$ zu. Sollte es nicht halten, sind sogar wieder Pennystock-Kurse möglich.

Ein Berg an Problemen

Seit Jahren warne ich Anleger vor einem Investment in die Plug Power-Aktie und die jüngste Kursentwicklung gibt mir ein weiteres Mal Recht. Der Elektrolyseurhersteller kämpft mit einem gewaltigen Berg an Problemen.

Die Wasserstoffmarkt in den USA kommt nicht in die Gänge. In Zeiten, in denen die US-Regierung voll und ganz auf fossile Energieträger setzt, hat es die junge Energiebranche sehr schwer.

Der Auftragsbestand und der Umsatz von Plug Power ist immer noch sehr stark von politischen Förderungen abhängig. Bleiben diese aus, bleiben auch die Aufträge und Umsätze aus.

Angesichts des niedrigen Umsatzniveaus und der geringen Umsatzdynamik stellen sich bei Plug Power auch keine Skaleneffekte ein. Das führt zu einer sehr unvorteilhaften Kostenstruktur und dauerhaften Verlusten. Ob das Wasserstoffunternehmen jemals Gewinne schreiben wird, ist bis heute völlig unsicher.

Nicht zuletzt befindet sich der amerikanische Elektrolyseurhersteller auch in einem harten technologischen Wettbewerb. Es ist keineswegs ausgemachte Sache, dass Plug Power in diesem Wettbewerb bestehen kann.

Für Anleger heißt das unter dem Strich: Finger weg von dieser Aktie. Die Kursrallye von Anfang September bis Anfang Oktober war nur ein Strohfeuer, das längst wieder erloschen ist.

3 Top-Wachstumsaktien

Für alle, die jetzt nach aussichtsreichen Aktien suchen, die gleichzeitig Qualität bieten: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.

ℹ️ Plug Power in Kürze

  • Plug Power (WKN: A1JA81) ist ein US-Entwickler und -Hersteller von Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen (etwa Notstromanlagen) und mobile Lösungen (zum Beispiel Flurfördergeräte).
  • Das Unternehmen beliefert seine Kunden auch mit Wasserstoff und produziert Anlagen zur Speicherung und Ausgabe von Wasserstoff.
  • Plug Power ist im Technologieindex Nasdaq gelistet und hat einen Börsenwert von rund 2,9 Milliarden US$.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien