Plug Power-Aktie: Kann das überhaupt was werden?

Zahlen gemeldet

Die Plug Power-Aktie kannte in den vergangenen Wochen nur eine Richtung: nach unten. Doch am Montag sind die Anteilsscheine sehr überraschend um +5% nach oben geschossen. Das steckt dahinter und so kann es jetzt weitergehen:

stock.adobe.com/Patrick_Helmholz

Zahlen gemeldet

Am Montag hat die Wasserstoff-Hoffnung Plug Power Zahlen vorgelegt. Diese fielen auf den ersten Blick eher gemischt aus. So meldete das Unternehmen einen Verlust je Aktie von 0,21 US$, zwei Cent mehr als zuvor von Analysten erwartet worden war. Der Umsatz war hingegen mit 133,6 Millionen US$ ca. 1,8 Millionen US$ stärker als Experten vorhergesagt hatten.

Das Management wies im anschließenden Earnings Call erneut mehrfach darauf hin, dass man sich auf einem guten Weg befinden würde. Im Handel am Montag stieg die Aktie auch um +5%, verlor aber nachbörslich einen Großteil der Gewinne.

Unter dem Strich rechnet der Konsens der Analysten weiterhin erst 2030 mit Profitabilität bei Plug Power. Diese dürfte mit Blick auf die aktuelle Finanzsituation trotz mehrerer Kredite und einer Reduktion des Cash-Burns nicht ohne weitere Kapitalerhöhungen erreichbar sein.

Test der Tiefs wahrscheinlich

Dementsprechend schlecht sieht es auch im Chart von Plug Power aus. Nach einer kürzlichen Erholung über die Marke von einem US$ ging es zuletzt wieder deutlich nach unten und ein Test der bisherigen Tiefs bei 0,76 US$ erscheint realistisch.

Die Analysten, die das Papier covern, sehen aber vom aktuellen Niveau rund +140% Kurspotenzial. Allerdings sind nur 25% aller bestehenden Empfehlungen tatsächlich Kaufvotums.

Nur was für Zocker

Daher kann ich weiter nur dazu raten, die Finger von den Aktien von Plug Power zu lassen. Auch die neuen Zahlen machen wenig Hoffnung darauf, dass sich das Unternehmen ohne weiteres Kapital in die (mögliche) Profitabilität ab 2030 retten kann. Zudem liegen auf diesem Weg eine ganze Menge Ungewissheiten.

Dementsprechend gibt es aus meiner Sicht aktuell wesentlich bessere Alternativen als die Wachstumshoffnung, die Anleger seit Jahren immer wieder enttäuscht hat. Allenfalls für hartgesottene Zocker könnte das Papier zwischenzeitlich interessant sein.

Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ enthüllt drei Unternehmen, die durch ihre Ausrichtung auf bedeutende Megatrends das Potenzial für außergewöhnliches Wachstum versprechen.

ℹ️ Plug Power in Kürze

  • Plug Power (WKN: A1JA81) ist ein US-Entwickler und -Hersteller von Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen (etwa Notstromanlagen) und mobile Lösungen (zum Beispiel Flurfördergeräte).
  • Das Unternehmen beliefert seine Kunden auch mit Wasserstoff und produziert Anlagen zur Speicherung und Ausgabe von Wasserstoff.
  • Plug Power ist im Technologieindex Nasdaq gelistet und hat einen Börsenwert von rund 2,4 Milliarden US$.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien