Plug Power-Aktie: Insider greift kräftig zu
Plug Power fällt an der Börse immer weiter, doch nun kam es zu einem überraschenden Insider-Kauf. Liegt die Börse womöglich völlig falsch bei der Wasserstoff-Hoffnung?
Bemerkenswerte Transaktion
Anleger schauen sehr gerne auf Insidertransaktionen, wenn es um Kaufentscheidungen geht. Immerhin geht es dabei um die Käufe bzw. Verkäufe von Personen, die einen tieferen Einblick in das Unternehmen haben und dementsprechend womöglich exklusive Informationen oder Insights haben, die die Börse übersieht.
Sehr überraschend kam es nun in der vergangenen Woche zu einem Insider-Kauf bei Plug Power. Das Papier hat auf Sicht eines Jahres um -75% an Wert eingebüßt, doch dennoch hat CFO Paul Middleton Anteile im Wert von 350.000 US$ gekauft. Laut seiner Aussage unterstreiche dies seinen „Glauben an die finanzielle Stärke und das Wachstumspotenzial des Unternehmens“.
Im Chart weiter unter Druck
In Reaktion auf diese Nachricht schoss die Aktie von Plug Power dann um +3% nach oben. Dennoch sieht es mit Blick auf den Chart nicht nach einem Turnaround bei Plug Power aus. Der Wert befindet sich in einem deutlichen Abwärtstrend, hat kürzlich die Jahrestiefs getestet und dürfte den Kursverfall in den kommenden Wochen vermutlich fortsetzen.
Auch operativ sieht es nicht allzu gut für Plug Power aus. Die neuen Regulierungsvorschläge der Republikaner sind laut Experteneinschätzungen negativ zu bewerten, und die Kredite, die an das Unternehmen vergeben worden sind, hängen noch immer in der Schwebe.
Es gibt bessere Investmentchancen
Dementsprechend sollten Anleger nicht allzu viel auf die kürzliche Insidertransaktion bei Plug Power geben. Der Titel befindet sich weiterhin in einer Abwärtsspirale und ist ein ganz heißer Kandidat für eine Insolvenz in den kommenden Jahren. Den großen Turnaround sehen Analysten ebenfalls nicht bei dem Wasserstoff-Unternehmen, sie rechnen erst 2030 mit schwarzen Zahlen, wobei das aktuelle Kapital von Plug Power nicht bis dahin reichen dürfte.
Angesichts dieser Gemengelage gibt es folglich wesentlich bessere Investmentchancen.
Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ werden drei Unternehmen vorgestellt, die aufgrund ihrer Positionierung in zukunftsträchtigen Märkten besonders interessante Investmentchancen darstellen könnten.
ℹ️ Plug Power in Kürze
- Plug Power (WKN: A1JA81) ist ein US-Entwickler und -Hersteller von Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen (etwa Notstromanlagen) und mobile Lösungen (zum Beispiel Flurfördergeräte).
- Das Unternehmen beliefert seine Kunden auch mit Wasserstoff und produziert Anlagen zur Speicherung und Ausgabe von Wasserstoff.
- Plug Power ist im Technologieindex Nasdaq gelistet und hat einen Börsenwert von rund 0,7 Milliarden US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.