Plug Power-Aktie: BlackRock & Analysten positiv - Trotzdem verkaufen?
Die Rallye der Power Plug-Aktie hat den Wasserstoff-Wert in noch vor Wochen unvorstellbare Höhen geführt. Nun gibt es die nächsten positiven Nachrichten. Sollten Anleger trotzdem die Reißleine ziehen und verkaufen?
Positive Nachrichten
Die Rallye bei der Aktie von Plug Power scheint kein Ende zu finden. Am Montag kann das Papier um weitere +7% zulegen, nachdem das Analystenhaus TD Cowen in einer positiven Studie das Kursziel für die Wasserstoff-Hoffnung von 3,00 US$ auf 4,50 US$ angehoben hat. Hintergrund sind Aussagen des Managements gegenüber den Experten, die auf mehr Fokus hinsichtlicher der Themen Profitabilität, Kostendisziplin und Skaleneffekte hindeuten.
Zeitgleich hat der Vermögensverwalter BlackRock, einem Filing der SEC zufolge, seinen Anteil an dem Unternehmen weiter ausgebaut. Inzwischen besitzt der Konzern mehr als 8%.
Jeder Hype geht zu Ende
Weiter also positive Nachrichten für Plug Power, doch trotz dieser Meldungen und der Kursentwicklung sollten sich Anleger dringend überlegen, ob es nicht an der Zeit ist, sich von der Aktie zu verabschieden.
Denn seit Jahren macht das Unternehmen Anlegern Hoffnung auf schwarze Zahlen – ohne dieses Versprechen je zu erfüllen. Seitdem folgt Kapitalerhöhung auf Kapitalerhöhung, um das Geschäftsmodell am Laufen zu halten.
Schaut man auf die Konsensschätzungen der Analysten, so rechnen diese erst 2030 erstmals mit einem positiven Ergebnis bei dem Konzern. Um bis dahin zu überleben, benötigt Plug Power noch einiges frisches Kapital, das das Unternehmen angesichts der gestiegenen Kurse vermutlich bald weiter einsammeln wird. Gelingt letzteres irgendwann nicht mehr, folgt vermutlich die Insolvenz.
Jetzt besser verkaufen!
Dementsprechend halte ich es aktuell für sinnvoll, die gestiegenen Kurse bei der Aktie von Plug Power für einen Verkauf zu nutzen. Langfristig dürfte das Unternehmen weiter eine Kapitalvernichtungsmaschine für Anleger bleiben.
Einzig sehr spekulative Investoren könnten aus meiner Sicht noch bei dem Wasserstoff-Wert an Bord bleiben und auf eine kurzfristige Fortsetzung des Hypes setzen.
Für alle, die jetzt aber nach aussichtsreichen Aktien suchen, die gleichzeitig Qualität bieten: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.
ℹ️ Plug Power in Kürze
- Plug Power (WKN: A1JA81) ist ein US-Entwickler und -Hersteller von Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen (etwa Notstromanlagen) und mobile Lösungen (zum Beispiel Flurfördergeräte).
- Das Unternehmen beliefert seine Kunden auch mit Wasserstoff und produziert Anlagen zur Speicherung und Ausgabe von Wasserstoff.
- Plug Power ist im Technologieindex Nasdaq gelistet und hat einen Börsenwert von rund 4,5 Milliarden US$.