PepsiCo-Aktie: Kehrt der Geschmack jetzt zurück?

Neuer Investor macht Druck

Nachdem die PepsiCo-Aktie Ende Juni auf ein neues 3-Jahrestief gefallen war, bastelt sie inzwischen eifrig an einem Comeback. In den vergangenen zwei Monaten legte der Aktienkurs des Getränkeriesen um ca. +18% zu. Wird diese Nachricht den Appetit von Anlegern auf die PepsiCo-Aktie weiter verstärken?

stock.adobe.com/Tamer

Ein Hedgefonds macht Druck

Die Börse hat die Nachricht, dass der aktivistische Hedgefonds Elliott Management eine größere Beteiligung an PepsiCo aufgebaut hat, jedenfalls mit Zufriedenheit aufgenommen. Der Investor ist inzwischen im Besitz von PepsiCo-Aktie im Wert von 4 Milliarden US$ und drängt das Management des Getränkekonzerns zu drastischen Maßnahmen, um den Börsenwert wieder zu steigern.

In der Tat hat sich die PepsiCo-Aktie in jüngster Vergangenheit deutlich schlechter entwickelt als der Erzrivale Coca-Cola. Absatz und Umsatz schwächeln und die Kernmarke Pepsi ist auf dem US-Heimatmarkt nach Volumen nur noch die Nummer 4 unter den Softdrinks nach Coke, Dr. Pepper und Sprite.

Elliott Management fordert deshalb von der Pepsi-Unternehmensführung einen radikalen Wandel, um das Geschäft wiederzubeleben. Die Forderungen des Hedgefonds sind weitreichend. So soll das Management eine Trennung des Getränkegeschäfts von der Snack-Sparte in Erwägung ziehen. Zudem fordert Elliott, wie bei Coca-Cola, die Auslagerung der Getränkeabfüllung. Nicht zuletzt sieht der Investor eine Straffung des Markenportfolios als unabdingbar an.

Strategische Weichenstellungen

In den vergangenen Wochen hat PepsiCo bereits einige Weichen in die von Elliott angepeilte Richtung gestellt. Über 20 Sorten der Softdrinks-Margen Gatorade und Mountain Dew stehen vor dem Aus. Gleichzeitig bringt Pepsi eine neue probiotische Cola-Sorte auf den Markt, die vor allem gesundheitsbewusstere Konsumenten ansprechen soll.

Generell will sich der Getränkekonzern zukünftig wesentlich stärker in den Bereichen Gesundheit und Lifestyle positionieren. Zu diesem Zweck hat PepsiCo im Mai für fast 2 Milliarden US$ Poppi übernommen, einen Produzenten probiotischer Limos.

Vor wenigen Tagen erhöhte der Konzern zudem für über 500 Millionen US$ seine Beteiligung am Energy Drinks Hersteller Celsius von 8,5 auf 11,0%. Die Erhöhung des Anteils soll dazu beitragen, Celsius noch stärker an PepsiCo zu binden. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zur Nummer 3 nach Red Bull und Monster Beverage auf dem immer noch stark wachsenden amerikanischen Energy Drinks Markt entwickelt.

Die Sonne bricht durch

Im Chart der PepsiCo-Aktie bricht wieder die Sonne durch. Im Mai und Juni hat der Getränkewert einen Boden bei 128 US$ gebildet und ab Ende Juni die Trendwende geschafft. Seitdem befindet sich die Aktie in einem kontinuierlichen Aufwärtskanal.

Nun steht sie vor einem starken Widerstand beim Jahreshoch von 156 US$. Für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung muss dieser Widerstand fallen.

Ein attraktiver Dividendenkönig

Wie Elliott Management halte auch ich die PepsiCo-Aktie für ein sehr spannendes Turnaround-Investment. Der Getränkekonzern hat in meinen Augen sehr gute Karten für einen langfristig steigenden Aktienkurs.

Die strategische Ausrichtung des Getränkekonzerns stimmt. Es wird interessant sein, zu beobachten, welche Forderungen von Elliott das Management in den kommenden Monaten umsetzen wird.

Vor allem für Dividendenanleger ist die PepsiCo-Aktie ein hochattraktives Investment. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei knapp 4% und das langjährige Ausschüttungswachstum bei rund 10%.

Zudem sind steigende Dividenden bei PepsiCo garantiert. Seit 53 Jahren hat der Getränkekonzern seine Gewinnausschüttungen kontinuierlich erhöht und zählt damit zum erlauchten Kreis der Dividendenkönige.

Hier sei angemerkt: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ finden Interessierte eine ausführliche Analyse von zehn Aktien, die das Potenzial haben, ein solides Fundament für passive Einkünfte zu bilden.

ℹ️ PepsiCo in Kürze

  • PepsiCo (WKN: 851995) mit Sitz in Purchase im US-Bundesstaat New York ist einer der weltweit größten Getränke- und Lebensmittelkonzerne.
  • Der Konzern produziert die sechs großen Marken Pepsi, Rockstar, Tropicana, Frito-Lay's, Quaker und Gatorade. Darüber hinaus ist PepsiCo Hersteller zahlreicher kleinerer Marken.
  • PepsiCo ist Mitglied im den beiden US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500. Der Börsenwert liegt aktuell bei ca. 206 Milliarden US$.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Konsum-Aktien