PayPal-Aktie: Sorgt Bitcoin jetzt für ein Comeback?

Krypto-Strategie

Die PayPal-Aktie befindet sich aktuell im Aufwärtstrend und viele Anleger hoffen auf ein Comeback. Kann jetzt ausgerechnet der Bitcoin für neue Impulse bei dem Zahlungsdienstleister sorgen?

Bildquelle: stock.adobe.com/michelmond

PayPal setzt auf Bitcoin

Die Akzeptanz des Bitcoins steigt insbesondere in den USA immer weiter an. Aus diesem Grund arbeitet der Zahlungsdienstleister PayPal bereits seit Längerem an einer Krypto-Strategie, die nun eine neue Stufe erreicht hat.

Dazu verkündete PayPal-CEO Alex Chriss in einer Mitteilung:

Unternehmen aller Größen stehen bei der globalen Expansion unter enormem Druck, von gestiegenen Kosten für die Annahme internationaler Zahlungen bis hin zu komplexen Integrationen. Heute beseitigen wir diese Barrieren und helfen jedem Unternehmen, seine Ziele zu erreichen.

Denn ab sofort macht es PayPal für Händler möglich, Zahlungen in über 100 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, zu akzeptieren. Dreh- und Angelpunkt der Anwendung ist dabei der eigene Stablecoin PYUSD.

Damit könnte PayPal in Zukunft einiges an Umsätzen erwirtschaften, denn das Volumen im eigenen Stablecoin bringt nicht nur Zinsmarge, sondern zusätzlich wird auf die Zahlungen noch eine Abwicklungsgebühr (1,5%) erhoben.

Im Chart im Aufwind

PayPal baut also sein Exposure im Krypto-Bereich weiter aus. Derweil zeigt sich im Chart der Aktie ein überaus interessantes Bild.

So hat sich durch den Ausbruch der Papiere über die 200-Tage-Linie ein Kaufsignal ergeben. Gleichzeitig zeigt sich ein deutlicher Erholungstrend.

Alles Indikatoren also, die für einen weiteren Anstieg sprechen. Einzige Prämisse dabei: Am Dienstag meldet PayPal Quartalszahlen – diese dürften das Chartbild nicht zum Negativen verändern.

Was tun mit der PayPal-Aktie?

Aus diesem Grund sollten Anleger aus meiner Sicht mit einer Positionierung bei PayPal abwarten, bevor das Unternehmen seine Quartalszahlen veröffentlicht hat. Fallen diese mäßig bis gut aus, dann kann sich eine kurzfristige Einstiegschance ergeben. Langfristig bleibt der günstig bewertete Titel ohnehin als Turnaround-Spekulation spannend.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.

ℹ️ PayPal in Kürze

  • PayPal (WKN: A14R7U) betreibt den weltweit bekanntesten Online-Bezahldienst. Im letzten Quartal nutzten über 420 Millionen Verbraucher weltweit den Service für Online-Überweisungen und die Bezahlung von Rechnungen im Internet.
  • Das Unternehmen mit Sitz in San José im US-Bundestaat Kalifornien ist Teil des Nasdaq 100 und des S&P 500 Index.
  • PayPal ist aktuell rund 75 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien