PayPal-Aktie: Das Signal zum Turnaround?!

Mega-Deal

Die PayPal-Aktie ist am Dienstag massiv nach oben geschossen. Bedeuten diese Nachrichten jetzt die Trendwende für den Zahlungsdienstleister? Und lohnt es sich für Anleger noch zuzuschlagen?

Bildquelle: stock.adobe.com/michelmond

Starke Zahlen und neuer Deal

Am Dienstag hat der Zahlungsdienstleister PayPal seine Quartalszahlen vorgelegt und dabei für einen Jubelsturm bei Aktionären gesorgt. So schlugen sowohl Gewinn als auch Umsatz die Erwartungen. Zusätzlich hob das Unternehmen seinen Ausblick an und kündigte erstmals eine Dividende an.

Doch als wäre das nicht genug, vermeldete PayPal darüber hinaus eine echte Knaller-Nachricht: Im Rahmen einer Partnerschaft mit OpenAI wird der Zahlungsdienstleister direkt in das KI-Tool integriert werden. Das Management kommentierte:

Das ist ein ganz neues Paradigma für den Onlinehandel. Agentische KI wird künftig ein zentraler Bestandteil des Einkaufens sein.

PayPal ist damit der erste und bisher einzige Anbieter. Die Aktie schoss in einer ersten Reaktion um +11% nach oben.

Charttechnisch noch nicht erholt

Charttechnisch bedeutet das allerdings noch nicht den Turnaround für die Aktie von PayPal. Der Wert dürfte aber durch das neu gewonnene Momentum zeitnah die Marke von 80 US$ attackieren, die bisher ein unüberwindbarer Widerstand war. Sollte hier der Ausbruch gelingen, dann sind weitere Kurssteigerungen möglich.

Auch die Analysten sind optimistisch, raten zum Kauf und sehen vom aktuellen Niveau im Konsens eine Upside von +15%.

Interesse an noch höheren Renditen? Wenn das auf Dich zutrifft, solltest Du aus meiner Sicht unbedingt am 8. und 9. November die Chance nutzen, beim großen Biotech-Webinar dabei zu sein. Hier kannst Du kostenlos von Profis lernen, wie Du Dich ideal schon vor den massiven Kursbewegungen der jeweiligen Aktien positionierst! Hier geht es zur Anmeldung.

Jetzt die PayPal-Aktie kaufen?

Bei PayPal wird es aktuell also spannend, und kurzfristig orientierte Anleger können sich bei dem Wert definitiv auf die Lauer legen, um einen Sprung über die Marke von 80 US$ abzuwarten.

Wer hingegen langfristig investieren möchte, der kann angesichts der exzellenten operativen Entwicklung bereits jetzt ein Investment bei dem Zahlungsdienstleister erwägen. Allerdings sollte bedacht werden, dass der Turnaround bei PayPal dennoch einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Wer auf der Suche nach anderen spannenden Investmentchancen ist, der sollte hier einmal genauer hinschauen: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.

ℹ️ PayPal in Kürze

  • PayPal (WKN: A14R7U) betreibt den weltweit bekanntesten Online-Bezahldienst. Im letzten Quartal nutzten über 420 Millionen Verbraucher weltweit den Service für Online-Überweisungen und die Bezahlung von Rechnungen im Internet.
  • Das Unternehmen mit Sitz in San José im US-Bundestaat Kalifornien ist Teil des Nasdaq 100 und des S&P 500 Index.
  • PayPal ist aktuell rund 70 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien