Palfinger-Aktie: Jetzt schon Gewinne mitnehmen?

Neue Strategie

Die Aktie von Palfinger erlebte seit Jahresanfang einen dynamischen Anstieg und stieg in der Spitze bis auf rund 39,20 €. Seit August befindet sie sich jedoch wieder im Rückwärtsgang und steht am Mittwoch aktuell bei 32,20 €. Was ist hier ratsam?

stock.adobe.com/Tamer

Neue Strategie vorgestellt

Mit seinem neuen Strategiepapier „Reach Higher“ will der Konzern ein neues Level erreichen. Im Fokus stehen dabei folgende Elemente: Kundenfokus, Wachstum und hohe Exzellenz.

Die Ausrichtung auf Kunden rückt verstärkt in den Fokus. Hier soll besonders die Kundenzufriedenheit verstärkt werden. Daneben wird bis 2030 ein profitables Wachstum angestrebt. Das dritte Ziel ist eine hohe Exzellenz bei den angebotenen Produkten.

Bis 2030 soll der Umsatz auf 3 Milliarden € steigen, davon kommen 700 Millionen € aus dem Servicegeschäft. Die EBIT-Marge soll dann bei 12% liegen und der ROCE (Eigenkapitalverzinsung) auf 15% steigen.

Andreas Klauser, CEO von Palfinger, beschreibt die neue Strategie so:

Wir bauen unsere Stärken gezielt aus, sichern unsere Position als Branchenführer und steigern unsere Resilienz. So wachsen wir profitabel und langfristig. Unser Anspruch: jeden Tag besser werden. Für unsere Kunden. Für Lifetime Excellence.

Die neuen Ziele sind sehr ehrgeizig, es bleibt abzuwarten, wie die Strategie umgesetzt wird.

Ertrag eingebrochen

Das erste Halbjahr verlief konjunkturbedingt schwächer. So sank der Umsatz um 3% gegenüber dem Vorjahr auf 1,1 Milliarden €. Beim operativen EBIT fiel der Rückgang mit 19% auf 90,4 Millionen € deutlich höher aus. Der Nettogewinn reduzierte sich um 26,7% auf 50,1 Millionen €.

Insgesamt verlief das erste Halbjahr schlechter als im Vorjahreszeitraum. Im Hinblick auf die schwache Konjunktur sind die Finanzzahlen vom 25. Juli dennoch zufriedenstellend.

Im zweiten Halbjahr erwartet das Unternehmen deutlich bessere Umsatz- und Ertragszahlen. Insgesamt soll eine vollständige Kompensation eintreten.

Der Bericht für das dritte Quartal wird zeigen, ob diese Erwartungen so eintreten.

Was bedeutet das für die Aktie?

Der starke Kursanstieg in der ersten Jahreshälfte ist wirtschaftlich nicht gerechtfertigt, dies gilt insbesondere für den im zweiten Quartal. Selbst wenn die Kompensation vollständig gelingt, ist der Anstieg aus meiner Sicht übertrieben. Erste Korrekturen sind bereits eingetreten.

Für einen Neueinstieg ist es aus meiner Sicht noch zu früh, die Korrektur dürfte sich vorerst fortsetzen. Anleger mit hohen Gewinnen sollten über eine Gewinnrealisierung oder zumindest eine Teilmitnahme nachdenken. Daran ist noch niemand verarmt und es werden auch wieder günstigere Kurse kommen.

Abschließend sei erwähnt: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

ℹ️ Palfinger in Kürze

  • Die Palfinger AG zählt international zu den führenden Herstellern hydraulischer Hebe-. Lade- und Handlingsysteme. Das Stammprodukt ist der LKW-Knickarmkran, von dem der Konzern verschiedene Modelle herstellt.
  • Das österreichische Unternehmen verfügt über weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk mit rund 5.000 Stützpunkten in über 130 Ländern auf allen Kontinenten. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Bergheim in Österreich.
  • Hauptbörsenplatz ist Wien. Die Marktbewertung liegt aktuell bei rund 1,2 Milliarden €.
Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien