Palantir-Aktie: Würde Warren Buffett hier investieren?

Fundamentalanalyse

Der Kursverlauf der Palantir-Aktie ist sehr extrem. Mitte 2024 stand die Aktie bei rund 20 €; seit dieser befindet sie sich in einem langfristigen Aufwärtstrend. Am Donnerstag gewinnt sie aktuell leicht und steht bei rund 140 €. Würde Buffet bei dem jetzigen Kursniveau einsteigen?

stock.adobe.com/logoboom

Anlagestrategie von Warren Buffett

Warren Buffett ist eine Börsenlegende und ist einer der reichsten Männer der Welt. Diesen Reichtum baute er mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway auf. Er wird auch oft als „Orakel von Omaha“ bezeichnet.

Seine Investmentstrategie basiert auf dem Value-Ansatz. Das bedeutet, dass er sich die Bilanz von Unternehmen genau anschaut und wichtige Finanzkennzahlen beurteilt. Ein zweiter Kernpunkt seiner Strategie beruht darauf, dass er das Geschäftsmodell kennt und das Wachstumspotenzial erkennt.

Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist auch, dass er aussichtsreiche Aktien über einen längeren Zeitraum hält.

Wie sind die fundamentalen Daten von Palantir?

Der Umsatz wuchs seit 2020 jährlich im Bereich von 30 bis 35%. Auch für 2025 wird mit einem Wachstum von 34% gerechnet, dann soll es bei 3,9 Milliarden US$ liegen. Für die nächsten Jahre dürfte sich dieser positive Trend so fortsetzten.

Beim Ertrag sieht es so aus, dass erst in 2023 ein Gewinn erzielt wurde. 2023 lag der Nettogewinn bei 210 Millionen US$ und stieg in 2024 auf 460 Millionen US$. Für 2025 wird ein Gewinn von ca. 1,4 Milliarden US$ erwartet. Die Gewinndynamik fällt im Vergleich zum Umsatzwachstum überproportional aus.

Basierend auf dem Gewinn von 2024 ergibt sich ein Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,20 US$ (0,17 €). Daraus ergibt sich bei dem jetzigen Kurs ein KGV von ca. 790. Bei dem für 2025 erwarteten EPS von 0,54 € liegt das aktuelle KGV bei 250. Dies dürfte sich zukünftig weiter verbessern.

Der Buchwert ermittelt sich aus dem Eigenkapital, geteilt durch die Anzahl der Aktien. Bei einem Eigenkapital von 5 Milliarden US$ und 2,26 Milliarden Aktien, ergibt sich ein Buchwert von rund 2,20 US$ (1,90 €). Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) liegt bei 71.

Als Ergebnis ist festzustellen, dass das Unternehmen aus fundamentaler Sicht überbewertet ist. Bei Tech-Unternehmen zählt bei der Kursfindung jedoch die Zukunft. Palantir verfügt über ein hohes Wachstumspotenzial, allerdings rechtfertigt es die jetzige Bewertung von 306 Milliarden € aus meiner Sicht nicht.

Bezogen auf die Ausgangsfrage, würde Buffet die Aktie zu dem jetzigen Kurs wahrscheinlich nicht kaufen. Ich sehe es ähnlich; Palantir ist ein Unternehmen mit einer aussichtsreichen Wachstumsstory, allerdings ist die Aktie deutlich überbewertet. Dieser Ansicht ist auch die Mehrheit der Analysten, deren mittleres Kursziel liegt bei 110 US$ oder 95 €.

Mein Fazit: Anleger sollten eine Korrektur abwarten.

Ergänzend sei erwähnt: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ bietet einen exklusiven Einblick in drei Unternehmen, die von den wichtigsten Megatrends profitieren könnten. Eine wertvolle Ressource für jeden, der auf der Suche nach außergewöhnlichen Renditechancen ist.

ℹ️ Palantir in Kürze

  • Palantir Technologies (WKN: A2QA4J) ist ein US-Technologieunternehmen, das Software und Dienstleistungen zur Analyse großer Datenmengen anbietet.
  • Das Unternehmen hat zwei Geschäftsbereiche: Während sich Palantir Gotham an Armeen, Geheimdienste, Polizeibehörden und sonstige staatliche Einrichtungen richtet, kommt Palantir Foundry bei gewerblichen Kunden in verschiedensten Branchen zum Einsatz.
  • Das Unternehmen mit Sitz in Denver im US-Bundesstaat Colorado notiert an der New York Stock Exchange und ist derzeit ca. 316 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien