On Holding-Aktie: Sie läuft der Konkurrenz davon
Die On Holding-Aktie ist dieser Tage nicht zu stoppen. Mit einem Kursplus von +5% setzte der Schweizer Sportschuhhersteller seinen jüngsten Aufwärtstrend fort und kletterte fast auf ein neues Allzeithoch. In den letzten vier Wochen schoss die On Holding-Aktie um über +40% nach oben. Was macht den Schweizer Sneaker-Produzenten so viel erfolgreicher als Adidas, Nike & Co.?
Eindrucksvolle Wachstumsgeschichte
Die On Holding setzt ihr atemberaubendes Wachstum der letzten Jahre fort. Das zeigen die gestern gelieferten Zahlen für das erste Quartal 2025 eindrucksvoll.
Der Sportschuhhersteller steigerte in den ersten drei Monaten des Jahres seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 43% auf 727 Millionen Schweizer Franken (SFR) und übertraf damit die Markterwartung. Über alle Produktkategorien, Verkaufsregionen und Vertriebskanäle entwickelte sich der Umsatz der Schweizer äußerst positiv. Das zeigt, dass On es offenbar wesentlich besser als andere Sportartikelhersteller versteht, den Zeitgeist bei Schuhen zu treffen.
Auch die Erweiterung des Produktsortiments sorgt für weitere Umsatzsteigerungen. Inzwischen bietet On Schuhe für Freizeit, Laufen, Outdoor und Tennis an.
Auch beim Gewinn überzeugte der Schweizer Sportartikelhersteller. Der Gewinn je Aktie lag im letzten Quartal bei 0,17 SFR. Analysten hatten im Vorfeld nur 0,15 SFR auf dem Zettel.
Nur noch ein Katzensprung zum Allzeithoch
Das Chartbild der On Holdings-Aktie zeigt sich nach wie vor in bester Verfassung. Der Sportartikelwert befindet sich seit Ende 2022 in einem fast kontinuierlichen Aufwärtskanal. Dieser wurde nur von Januar bis März 2025 kurzeitig durchbrochen.
Inzwischen ist die Aktie aber wieder on track. Das Ende Januar aufgestellte Allzeithoch ist nur noch einen Katzensprung entfernt.
Teuer, aber aus gutem Grund
On Holdings ist bereits seit einiger Zeit der hottest stock im Bereich Sportartikel. Das Wachstum der Schweizer ist absolut beeindruckend. Innerhalb von nur drei Jahren haben sie ihren Umsatz auf über 2,3 Milliarden SFR mehr als verdreifacht und einen Verlust in eine operative Marge von ca. 9% gedreht.
Die weiteren Wachstumsperspektiven für On sind gewaltig. Der Sneaker-Hersteller hat noch jede Menge Spielraum, seinen Bekanntheitsgrad und seine Vertriebsmöglichkeiten weltweit auszubauen.
Im Gegensatz zu den etablierten großen Drei der Sportartikelwelt – Nike, Adidas und Puma – ist On Holding derzeit ein spezialisierter Schuhhersteller. Nur 5% des Gesamtumsatzes kommt aus dem Bekleidungsbereich. Bei den großen Sportartikelkonzernen liegt dieser Umsatzanteil bei bis zu 30%. Das zeigt das enorme Wachstumspotenzial.
Aber dieses Potenzial müssen Anleger auch teuer bezahlen. Mit einem aktuellen KGV von 80 und einem Forward-KGV von 57 ist die On Holding-Aktie deutlich höher bewertet als die Papiere von Nike, Adidas und Puma.
Ich glaube trotzdem, dass dieser Bewertungsaufschlag gerechtfertigt ist. Die Wachstumsgeschichte von On ist in meinen Augen noch lange nicht zu Ende. Wer plant, die On Holding-Aktie längerfristig zu halten, wird sich meiner Meinung nach über attraktive Renditen freuen.
Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
ℹ️ On Holding in Kürze
- Die On Holding AG (WKN: A3C20K) mit Sitz in Zürich ist ein 2010 gegründeter Hersteller von Laufschuhen.
- Der Schweizer Sneaker-Produzent hat ein patentiertes Dämpfungssystem für seine Schuhe entwickelt, das Vorteile beim Laufen verschaffen soll.
- Neben Laufschuhen produziert On auch Freizeit-, Outdoor- und Tennisschuhe.
- Seit 2021 ist die Aktie von On Holding an der New York Stock Exchange gelistet. Der Börsenwert liegt bei ca. 20 Milliarden US$.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.