Nvidia-Aktie: Noch vor den Zahlen zugreifen?

Analysten optimistisch

Die Nvidia-Aktie wird in der kommenden Woche wegen der anstehenden Quartalszahlen im Fokus stehen. Doch sollten Anleger schon vorher kaufen? Zumindest die Analysten scheinen optimistisch zu sein.

stock.adobe.com/gguy

Analysten optimistisch

In der kommenden Woche stehen die mit viel Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia an. Doch bereits im Vorfeld äußerten sich die Analysten der UBS optimistisch für den Chipdesigner. So sprachen die Experten von nach wie vor außergewöhnlich robusten Nachfrageindikatoren und sehen weiteres Wachstumspotenzial für das Unternehmen, speziell in China.

Dementsprechend stufte die UBS das Papier noch vor den Quartalszahlen im Kursziel nach oben und sieht vom aktuellen Niveau weitere +17% Kurspotenzial.

In den vergangenen Tagen gab es eine ganze Reihe positiver Studien. Unter anderem rieten in dieser Woche Mizuho, Wedbush und Oppenheimer zum Kauf und sehen bis zu +22% an Kurspotenzial für die Aktie.

Korrektur könnte sich anbahnen

Doch trotz der positiven Worte sieht es im Chart der Nvidia-Aktie vorerst danach aus, als ob es zu einer Konsolidierung kommen könnte. Zwar konnte ein deutlicher Ausbruchsversuch nach unten in den vergangenen Tagen abgefangen werden, doch nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Wochen wäre ein Rücksetzer gesund.

Womöglich können die am 27. August anstehenden Zahlen dann neue Impulse bringen.

Jetzt die Aktie von Nvidia kaufen?

Daher stellt sich für Anleger jetzt die Frage: Nvidia vor den Quartalszahlen kaufen – ja oder nein?

Grundsätzlich ist die Antwort nein, da der Ausgang von Events wie Quartalszahlen nicht absehbar ist und ein Kauf lediglich eine reine Spekulation wäre. Fallen die Zahlen aber positiv aus und kann der Titel an der Börse anziehen, dann können Anleger auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bei Nvidia setzen.

Wer langfristig unterwegs ist, kann aus meiner Sicht ohnehin jederzeit investieren, muss aber mit der vergleichsweise hohen Bewertung von KGV 35 klarkommen. Ergänzend sei hier erwähnt: Die aktuelle Phase der Marktvolatilität eröffnet ideale Einstiegschancen – unser exklusiver Report „Danke, Trump“ stellt drei europäische Aktien vor, die von der veränderten Kapitalströmung definitiv profitieren werden.

ℹ️ Nvidia in Kürze

  • Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
  • Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen, Rechenzentren und autonom fahrenden Autos zum Einsatz.
  • Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
  • Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und wird aktuell rund 4,4 Billionen US$ bewertet.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien