Nvidia-Aktie: Löst sie eine Rallye für die ganze Wall Street aus?
Die Nvidia-Aktie steht in dieser Woche besonders im Fokus, denn am Mittwoch nach Börsenschluss werden die Quartalszahlen des Unternehmens erwartet. Doch können diese für eine Rallye am gesamten Markt sorgen?
Analysten bullisch
Im Vorfeld der am Mittwoch anstehenden Quartalszahlen bei Nvidia haben sich bereits viele Analysten sehr optimistisch für den Chipdesigner geäußert. Besonders bullisch war dabei aber zuletzt die Einschätzung von Wedbush, die am Montag veröffentlicht worden ist.
Hier schrieben die Analysten unter der Leitung von Dan Ives:
Wenn Nvidia diese Woche am Mittwoch nach Börsenschluss seine Ergebnisse bekannt gibt, werden die Tech-Welt und die Wall Street jedem Wort von Jensen aufmerksam lauschen, da wir aufgrund unserer Felduntersuchungen in Asien weiterhin davon ausgehen, dass das Verhältnis von Nachfrage zu Angebot für Nvidias goldene Chips 10:1 beträgt.
Wedbush rechnet angesichts dieser Situation mit Ergebnissen, die deutlich über den Erwartungen der Wall Street liegen. Zusätzlich dazu sollen die Nachrichten eine Welle der Euphorie bei Anlegern entfachen und im Anschluss eine Rallye im gesamten Tech-Sektor auslösen, die dann den Markt nach oben zieht.
Korrektur abgewendet
Aber nicht nur laut der Einschätzung von Wedbush, auch mit Blick auf den Chart sieht es für Nvidia-Aktionäre nicht schlecht aus. Der Titel hat sich zuletzt rasant von seiner Korrekturbewegung erholen können und befindet sich nun auf dem Weg, neue Allzeithochs zu erreichen.
Jetzt die Aktie von Nvidia kaufen?
Dementsprechend dürfen Anleger vor den Quartalszahlen optimistisch für die Aktie von Nvidia sein. Ein Kauf vor dem wichtigen Event bietet sich aber nicht an, da niemand genau weiß, welche Daten am Ende veröffentlicht werden.
Fallen die Ergebnisse gut aus, so kann sich aber eine Positionierung, insbesondere für kurzfristig orientierte Anleger, lohnen.
Wer langfristig unterwegs ist, kann aus meiner Sicht ohnehin jederzeit investieren, muss aber mit der vergleichsweise hohen Bewertung von KGV 35 klarkommen. Ergänzend sei hier erwähnt: Die aktuelle Phase der Marktvolatilität eröffnet ideale Einstiegschancen – unser exklusiver Report „Danke, Trump“ stellt drei europäische Aktien vor, die von der veränderten Kapitalströmung definitiv profitieren werden.
ℹ️ Nvidia in Kürze
- Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
- Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen, Rechenzentren und autonom fahrenden Autos zum Einsatz.
- Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
- Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und wird aktuell rund 4,4 Billionen US$ bewertet.