Nvidia-Aktie knackt 200 US$ – immer weiter?
Die Nvidia-Aktie schießt weiter nach oben und hat nun erstmals die Marke von 200 US$ durchbrochen. Damit ist die magische Marke von einer Marktkapitalisierung von 5 Billionen US$ geknackt. Das treibt den Kurs an und so kann es jetzt weitergehen.
Eine Keynote mit Signalwirkung
Der Chipgigant hat seine jährliche GPU-Entwickler-Konferenz (GTC) abgehalten. Auf der Keynote betonte Konzernchef Jensen Huang die Führungsrolle der USA im Bereich der künstlichen Intelligenz und warb gleichzeitig für Offenheit statt Abschottung im globalen KI-Rennen.
So würde eine zu harte Linie gegenüber China den USA langfristig schaden. Der Konflikt mit China bleibt auch für Nvidia selbst ein neuralgischer Punkt. Der CEO bezifferte das dortige Absatzpotenzial auf rund 50 Milliarden US$ – Geld, das zur Finanzierung von Forschung benötigt werde. Huang betonte, dass chinesische Entwickler trotz des Drucks aus Peking weiterhin Nvidia-Chips nutzen wollen.
Auf seiner Asien-Reise wird US-Präsident Trump am Mittwoch mit dem Nvidia-Boss zusammenkommen, im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Treffens mit Chinas Staatschef Xi. Dann dürften diese Dinge noch einmal diskutiert werden. Und: Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft und sagte, dass er mit Xi auch über die Blackwell-Chips von Nvidia sprechen werde.
Zahlreiche KI-Partnerschaften
Doch das Event hatte noch viel mehr zu bieten, was den KI-Höhenflug weiter anfachte. So hat Nvidia zahlreiche Partnerschaften verkündet, darunter mit Uber, Palantir, Oracle, Eli Lilly und Nokia. In den letzten Tagen wurde bereits eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom gemeldet.
Zudem gab das Unternehmen den Bau von sieben Supercomputern für das US-Energieministerium (DoE) bekannt, u.a. für Nuklearforschung und Energieentwicklung. Das größte System („Solstice“) soll 100.000 Nvidia-Chips vom Typ Blackwell enthalten und laut Analysteneinschätzungen einen Wert von 3 bis 4 Milliarden US$ erreichen.
Bemerkenswert: Der Chipkonzern gab im Laufe des Tages 19 Pressemitteilungen heraus – eine rekordverdächtige Zahl.
Der KI-Boom ist ungebrochen
Es lässt sich also konstatieren, dass der KI-Boom ungebrochen ist und das Potenzial weiterhin enorm ist. Die Analysten von Bernstein Research bekräftigten nach der Keynote ihre Kaufempfehlung („Outperform“) mit einem Kursziel von 225 US$. Cantor Fitzgerald halten einen Anstieg auf 300 US$ für möglich. HSBC sehen den fairen Wert der Aktie sogar bei 320 US$, was einer Upside von knapp +60% entspricht.
Wer auf der Suche nach ebenso hohen oder sogar noch höheren Gewinnen ist, dem kann ich den 2-tägigen NBC-Live-Workshop am 8. und 9. November empfehlen. Hier können Anleger von echten Profis aus dem Biotech-Bereich lernen. Starke Renditen sind garantiert und das völlig kostenlos! Doch aufgepasst, die Teilnehmerzahl ist stark limitiert. Also verliert keine Zeit und sichert Euch hier euren Platz!
5 Billionen US$ erst der Anfang?
Mit dem erstmaligen Sprung über die 200 US$ und darüber hinaus hat die Aktie die magische Schallmauer einer Bewertung von 5 Billionen US$ geknackt. Ich gehe davon aus, dieser Börsenwert noch nicht das Ende der Fahnenstange bedeutet. Derzeit spricht vieles für eine starke Jahresendrallye, getragen von Zinssenkungen, einer geopolitischen Entspannung, der positiven Saisonalität und vor allem dem Thema KI. Dazu könnten die Ende November anstehenden Zahlen für weiteren Aufwärtsschub sorgen.
Nvidia ist das Zugpferd der KI-Revolution und bleibt für mich ein absolutes Basisinvestment im Chip- und Tech-Bereich.
3 Top-Trendaktien
Ergänzend dazu: Für wachstumsorientierte Investoren bietet der Report „3 Top-Picks 2025“ wertvolle Einblicke in drei Aktien, die von den wichtigsten Trends unserer Zeit profitieren und überdurchschnittliche Renditen erzielen könnten.
ℹ️ Nvidia in Kürze
- Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
- Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen, Rechenzentren und autonom fahrenden Autos zum Einsatz.
- Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
- Nvidia ist Mitglied in den US-Indizes Nasdaq 100, S&P 500 und Dow Jones und wird aktuell mit rund 4,89 Billionen US$ bewertet.