Nvidia-Aktie: Das gab es noch nie

Höchster Börsenwert der Geschichte

Seit Ende April kennt die Nvidia-Aktie nur noch eine Richtung, und zwar nach oben. Nachdem der Chipkonzern in den letzten Tagen ein Allzeithoch nach dem anderen aufstellte, erzielte er gestern noch einen neuen Rekord. Nvidia ist das erste Unternehmen der Welt, das auf einen Börsenwert von über 4 Billionen US$ kommt. Kann die Nvidia-Aktie denn überhaupt noch ein Upside haben?

stock.adobe.com/Laughing_Cat

Schneller als erwartetes Marktwachstum

Man muss sich die Zahl noch einmal auf der Zunge zergehen lassen. 4 Billionen US$ entspricht in etwa dem Bruttoinlandsprodukt Indiens. Andersrum formuliert: Der Marktwert von Nvidia entspricht der jährlichen Wirtschaftsleistung des bevölkerungsreichsten Landes der Welt.

Und das hat gute Gründe. Mit einem geschätzten Marktanteil von 80% beherrscht Nvidia den extrem dynamischen und lukrativen Markt für KI-Chips in Rechenzentren. Nach einer jüngsten Einschätzung der US-Bank Citigroup wird dieser Markt noch schneller als bislang angenommen wachsen.

Die Citigroup geht davon aus, dass das Marktvolumen für KI-Rechenzentren bis 2028 auf 563 Milliarden US$ wachsen wird. Bislang gingen die Bankanalysten von einem Volumen von 500 Milliarden US$ aus. Auch der Markt für Netzwerkkomponenten wird nach Einschätzung der Großbank in den kommenden drei Jahren um fast 30 Milliarden US$ mehr auf 119 Milliarden US$ wachsen.

Diese Entwicklungen sind Wasser auf die Mühlen von Nvidia. Wie kein anderer Technologiekonzern der Welt profitiert der Chipentwickler von der gewaltigen Nachfrage nach Hochleistungshalbleitern für KI-Anwendungen.

Ein weiterer Kurstreiber in den letzten Wochen war zweifellos auch die handelspolitische Entspannung zwischen den USA und China. China ist der zweitwichtigste Markt der Welt für Nvidia, geriet aber durch die Exportbeschränkungen der USA massiv unter Druck. Möglicherweise ergeben sich für den US-Konzern in Zukunft doch noch Möglichkeiten, den chinesischen Markt mit Chips zu versorgen.

Ein steiler Aufwärtskanal

Die Nvidia-Aktie befindet sich seit Ende April in einem sehr steilen Aufwärtskanal. Die Stärke dieses Aufwärtstrends zeigt sich daran, dass die untere Trendlinie bislang nicht in Gefahr geriet und die Aktie alle bisherigen Allzeithochs pulverisierte.

Nun befindet sich der Chipkonzern auf charttechnischem Neuland. Vieles deutet aber auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hin.

Zwei wenig beachtete Riesenmärkte

Ich rate Anlegern trotz des historisch hohen Kursniveaus weiterhin zum Kauf der Nvidia-Aktie, wenngleich ich nicht mehr allzu viel Upside für den Tech-Titel sehe. Das Forward-KGV ist meiner Meinung nach mit 38 für einen stark wachsenden, extrem profitablen Quasi-Monopolisten noch in Ordnung.

Viele Anleger fokussieren sich bei Nvidia ausschließlich auf das Geschäft mit Rechenzentren. Der Chipkonzern hat aber noch zwei weitere gigantische Märkte vor der Brust, in denen KI-geeignete Chips zukünftig eine sehr große Rolle spielen werden: autonom fahrende Autos und humanoide Roboter.

Robotaxis sind schon seit vielen Monaten auf den Straßen vieler Städte in den USA und in China unterwegs. Ihre autonomen Fahrten sind nur durch die Unterstützung von Hochleistungschips möglich, die auch aus dem Hause Nvidia kommen. Mit seiner Drive-Plattform bietet der Chipkonzern Autoherstellern bzw. Robotaxibetreibern die technologische Grundlage dafür.

Neben Robotaxis stehen derzeit auch humanoide Roboter an der Schwelle zur Kommerzialisierung. Sie werden in Zukunft sowohl in der Industrie als auch in Privathaushalten zahlreiche Tätigkeiten übernehmen. Auch bei Robotern sind KI-Chips das Herzstück ihrer technischen Möglichkeiten.

In diesem Zusammenhang: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.

ℹ️ Nvidia in Kürze

  • Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
  • Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen, Rechenzentren und autonom fahrenden Autos zum Einsatz.
  • Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
  • Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und mit einem Börsenwert von rund 4,0 Billionen US$ das aktuell wertvollste Unternehmen der Welt.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien