Nvidia-Aktie: China-Geschäft lockt weiterhin

Neue Hoffnungen

Die Story der Nvidia-Aktie ist fast einzigartig; dies zeigt sich insbesondere am Kursverlauf. Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg? Nach einem kurzfristigen Einbruch im ersten Quartal befindet sie sich seit April in einem langfristigen Anstieg. Am Freitag notiert sie aktuell bei 180,20 US$, das entspricht einem Anstieg von +85% seit dem Tief im April.

stock.adobe.com/gguy

Hoffen auf US-Zustimmung

Das Kernprodukt des Chipherstellers sind leistungsfähige KI-Chips der Blackwell-Reihe. Seitdem sich die Beziehungen zu China sich verschlechterten, ist der Export dieser Halbleiter untersagt. Die US-Regierung unter Biden erlaubte eine abgespeckte Version, den H20-Chip.

Nach einem anfänglichen Verbot unter dem neuen US-Präsidenten Trump wurde der Export genehmigt. Die Gegenleistung dafür war, dass Nvidia 15% seiner Einnahmen direkt an den Staat abführen muss. Das Geschäft kam jedoch fast vollständig zum Erliegen, nachdem China seinerseits Sicherheitsbedenken anmeldete.

Derzeit befindet sich der Konzern in Verhandlungen mit der US-Regierung bezüglich des Exports der leistungsfähigen Blackwell-Chip-Reihe. Deren Argument ist, dass bei der jetzigen Situation China verstärkt eigene Chips entwickelt. Diese würden dann zu einer bedeutenden Konkurrenz auf dem Weltmarkt.

Als Gegenleistung für die Zulassung ist der Konzern dafür, einen Teil der Verkaufserlöse an den Staat zu zahlen.

Es bleibt spannend, ob die Trump-Administration sich darauf einlässt; und wenn ja, unter welchen Bedingungen.

Was bedeutet das für die Aktie?

Die Geschäftszahlen für das zweite Quartal waren sehr gut ausgefallen, dennoch konnte der Kurs davon nicht profitieren. Das könnte sich jetzt ändern. Wird der Export genehmigt, ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen; bleiben die Verhandlungen erfolglos, ist mit einem kurzfristigen Rückgang zu rechnen.

Insgesamt ist die Aktie weiterhin sehr spannend, allerdings wird das Unternehmen auch sehr hoch bewertet. Vorerst sehe ich nur noch ein geringes Potenzial, mein Zielkurs liegt bei 195 US$. Eine stärkere Korrektur würde viel Druck aus der Aktie nehmen, momentan ist diese jedoch nicht zu erkennen. Die Analysten sind mehrheitlich positiv; deren mittleres Kursziel liegt bei rund 200 US$.

Mein Fazit: Wer bei diesem Kursniveau einsteigt, sollte über eine höhere Risikobereitschaft verfügen. Anleger mit hohen Gewinnen sollten über eine Gewinnmitnahme oder Teilgewinnmitnahme nachdenken.

Für all jene, die nach günstigeren Chancen suchen, um vom KI-Boom zu profitieren, bietet unser Report „KI-Boom-Gewinner“ wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen.

ℹ️ Nvidia in Kürze

  • Die Nvidia Corporation (WKN: 918422) ist einer der weltweit größten Entwickler von Grafikprozessoren und Chipsätzen.
  • Die Chips und Prozessoren des Konzerns kommen in Personal Computern, Spielekonsolen, Rechenzentren und autonom fahrenden Autos zum Einsatz.
  • Das in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien beheimatete Unternehmen ist Marktführer im Bereich Hochleistungschips für Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz.
  • Nvidia ist Mitglied in den US-Leitindizes Nasdaq 100 und S&P 500 und wird aktuell rund 4,4 Billionen US$ bewertet.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien