Novo Nordisk-Aktie: Die nächste schlechte Nachricht

Konkurrenz

Die Aktie von Novo Nordisk versucht, sich nach dem massiven Abverkauf der vergangenen Monate weiter zu stabilisieren. Doch diese Nachrichten drücken jetzt auf die Stimmung von Investoren.

stock.adobe.com/Tobias_Arhelger

Schlechte Nachrichten aus China

Wie bereits in den vergangenen Jahren öfter befürchtet worden ist, erwächst Novo Nordisk und Eli Lilly immer mehr Konkurrenz von anderen Playern aus der Pharmabranche. So hat das in Suzhou (China) ansässige Unternehmen Innovent Biologics in der vergangenen Woche die Zulassung für sein Adipositas-Medikament Mazdutid im Reich der Mitte erhalten. Damit gibt es einen ersten großen Konkurrenten für die beiden Platzhirsche.

Interessant ist dabei, dass die klinischen Studiendaten darauf hinweisen, dass Mazdutid ähnlich wirksam ist wie Lillys Bestseller Zepbound.

Anknüpfend daran: In unserem exklusiven Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ werden zwei aufstrebende Aktien aus dem Biotech-Bereich analysiert, die vom Boom der Abnehmpräparate überproportional profitieren dürften.

Weiter in der Seitwärtsbewegung

Dementsprechend reißen die schlechten Nachrichten bei Novo Nordisk nicht ab, was sich auch mit Blick auf den Chart abzeichnet. Nach der abgebrochenen Erholungsbewegung der Aktie steigt nun das Risiko eines Tests der bisherigen Tiefs unter 400 dänischen Kronen.

Eine erneute Erholung erscheint derweil mit Blick auf die aktuelle charttechnische Situation sehr unrealistisch. Dennoch sind die Analysten weiter positiv für den Pharma-Konzern gestimmt. Die Marktbeobachter sehen vom aktuellen Niveau +34% an Kurspotenzial.

Jetzt in Novo Nordisk investieren?

Daher deutet bei Novo Nordisk aktuell vieles auf weitere Kursverluste für Anleger in den kommenden Wochen oder sogar Monaten hin, denn weder das Chartbild noch die Nachrichtenlage machen Investoren allzu viel Hoffnung.

Dennoch kann sich aus meiner Sicht für langfristige Anleger, die an das Unternehmen glauben, jetzt eine Gelegenheit bieten. Immerhin ist Novo Nordisk mit einem KGV von 16 historisch günstig bewertet und bietet nach dem Abverkauf entsprechende Comeback-Chancen. Allerdings müssen Investoren für eine solche Spekulation entsprechende Nerven und Verlustbereitschaft mitbringen.

ℹ️ Novo Nordisk in Kürze

  • Novo Nordisk mit Sitz in Bagsværd bei Kopenhagen produziert und vermarktet pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen.
  • Der Konzern ist der weltweit führende Hersteller von Insulin. Fast jedes dritte Diabetes-Präparat weltweit stammt vom dänischen Pharmakonzern. Außerdem ist Novo Nordisk in den Bereichen Blutgerinnungsmedikamente und Hormonersatztherapien aktiv.
  • Darüber hinaus ist Novo Nordisk eines der weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Adipositas-Medikamenten (Mittel zur Gewichtsabnahme).
  • Mit einer Marktkapitalisierung von 215 Milliarden US$ ist Novo Nordisk das aktuell drittwertvollste Unternehmen Europas.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien Dividenden-Aktien