Nordex-Aktie: Ordentlich Rückenwind

Massives Auftragsplus

Mit einem Kursplus von fast +5% ist die Nordex-Aktie am Donnerstagmorgen der klare Spitzenreiter im MDAX und setzt ihre bärenstarke Performance der letzten Wochen fort. Die Aktie des Windkraftanlagenbauers notiert inzwischen auf einem 4-Jahreshoch. Was steckt hinter der Top-Performance von Nordex?

stock.adobe.com/Björn Wylezich

Ganz starke Auftragslage

Grund für den starken Aufwärtstrend der Nordex-Aktie ist die hervorragende Auftragslage des Windenenergieunternehmens. Letzte Woche meldete das Unternehmen mehrere neue Projekte in Belgien, Frankreich und Großbritannien mit einem Gesamtvolumen von 135 Megawatt.

Im zweiten Quartal summierte sich der Auftragseingang auf satte 2.310 Megawatt. Das ist ein gewaltiges Wachstum von 82% gegenüber dem Vorjahreswert.

Auch im gesamten ersten Halbjahr konnte Nordex ein starkes Auftragswachstum verzeichnen. Der Auftragseingang stieg um 34% auf 4.492 Megawatt.

Ebenso erfreulich ist die Entwicklung bei den Preisen. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt Leistung erhöhte sich leicht von 0,96 Millionen € im Vorjahr auf aktuell 0,97 Millionen €.

Als Erstes reagierte die Investmentbank Jefferies auf die neuen Auftragszahlen von Nordex. Die Analysten bekräftigten ihre Kaufempfehlung für die Nordex-Aktie und sehen das Kursziel bei 21 €, was einem Upside von ca. +8% gegenüber dem aktuellen Kursniveau entspricht.

In bester Verfassung

Das Chartbild der Nordex-Aktie befindet sich in bester Verfassung. Seit über drei Monaten steckt der MDAX-Titel in einem Aufwärtstrend. Das bisherige 3-Jahreshoch bei 17 € wurde mit Leichtigkeit überwunden.

Zwischen 20 und 21 € dürfte die Luft aber etwas dünner werden für die Nordex-Aktie. Hier wartet eine starke Widerstandszone auf das Windenergieunternehmen.

Endlich bleibt mehr Geld hängen

Auch ich schließe mich der Kaufempfehlung von Jefferies an. Nordex setzt sein dynamisches Wachstum der letzten Jahre fort und schafft es endlich, dabei auch Geld zu verdienen. Das vergangene Jahr schloss der Windkraftanlagenhersteller mit einem kleinen operativen Gewinn ab. Dieser sollte sich angesichts der zu beobachtenden Margenverbesserung im laufenden Jahr noch erhöhen.

Am 28. Juli wird Nordex die Zahlen für das zweite Quartal präsentieren und gegebenenfalls auch einen neuen Ausblick auf das Gesamtjahr geben. Anleger dürfen mit Vorfreude der Zahlenvorstellung entgegensehen. Ich gehe davon aus, dass die Nordex-Aktie in den kommenden Monaten Kurs auf ihr 5-Jahreshoch bei 25 € nehmen wird.

Abschließend sei erwähnt: Die größte Infrastruktur-Offensive der Nachkriegszeit sorgt für massive Investitionschancen – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ identifiziert drei europäische Unternehmen, die davon überdurchschnittlich profitieren werden.

ℹ️ Nordex in Kürze

  • Die Nordex SE (WKN: A0D655) mit Sitz in Hamburg entwickelt und produziert Onshore-Windkraftanlagen (für den Betrieb an Land). Außerdem ist Nordex in der Planung von Windparks bis zu deren schlüsselfertiger Errichtung tätig.
  • Neben der Hauptproduktionsstätte in Rostock fertigt das Unternehmen an weiteren Standorten in Deutschland, Brasilien, Indien, Mexiko und Polen.
  • Insgesamt installierte Nordex bislang Windenergieanlagen in über 40 Ländern mit einer Leistung von ca. 51 Gigawatt.
  • Nordex im Mitglied im MDAX und TecDAX und an der Börse ca. 4,6 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

 
Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien