Nordex-Aktie: Hat sie weiter Rückenwind?

Solide Quartalszahlen

Wind-Aktien standen am Dienstag an der Börse im Mittelpunkt, hiervon profitierte auch die Nordex-Aktie. Sie legte um knapp +3% zu und notiert knapp unter 18 €. Gegenüber dem Jahresanfang ist das ein Anstieg von rund +52%. Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg?

stock.adobe.com/Björn Wylezich

Hohe Auftragseingänge

Die gute Auftragslage des vergangenen Jahres setzte sich auch in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres fort. Insgesamt verfügt das Unternehmen über Aufträge im Volumen von 13,5 Milliarden €, davon resultieren 8,3 Milliarden € aus dem Projekt- und 5,2 Milliarden € aus dem Servicegeschäft

Die Aufträge stammen aus mehreren Ländern, insbesondere aus der Türkei, Deutschland und Finnland. Auch aus Brasilien und Kanada kommen große Aufträge.

Dies zeigt, dass die Windenergie international deutlich an Fahrt gewinnt.

Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender der Nordex Group, kommentiert die Auftragseingänge so:

Ich freue mich über den erfolgreichen Start in das Jahr mit einem Auftragseingang von rund 2,2 GW, der an die gute Entwicklung der letzten Quartale anknüpft. Wir gehen davon aus, dass sich diese positive Dynamik im Laufe des Jahres fortsetzt.

Deutliche Ertragsverbesserung

Bei den am 27. April veröffentlichten Quartalszahlen fällt das operative EBITDA besonders auf. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte es sich um 53% auf knapp 80 Millionen €. Die EBITDA-Marge verbesserte sich um 2,3 Prozentpunkte auf 5,5%.

Beim Umsatz liegt der Wert mit 1,4 Milliarden € knapp unter dem Umsatz im Vorjahreszeitraum mit 1,5 Milliarden €. Hier machten sich der geringe Installationsgrad sowie Verschiebungen im Fertigungsplan bemerkbar.

Jahresprognose bekräftigt

Der starke Jahresauftakt veranlasste das Unternehmen dazu, die Jahresprognose zu bestätigen. Demnach wird mit einem Umsatz von 7,4 bis 7,9 Milliarden € gerechnet. Die EBITDA-Marge soll bei 5 bis 7% liegen. Im Jahresverlauf wird mit einem stärkeren zweiten Halbjahr gerechnet.

Mittelfristig soll die EBITA-Marge dann auf 8% steigen. Die Investitionen für 2025 betragen 200 Millionen €.

Potenzial begrenzt

Die Performance seit Jahresanfang ist sehr gut, wirtschaftlich ist dies gerechtfertigt. Für die weiteren Aussichten bin ich eher vorsichtig. In dem starken Anstieg ist viel Positives eingepreist, den fairen Wert sehe ich daher bei 19 €.

Erfreulich ist, dass auch in anderen Ländern die Stromerzeugung aus Windkraft zunimmt. Dies wird sich mittelfristig positiv auf die weitere Unternehmensentwicklung und wahrscheinlich auch auf die Kursentwicklung auswirken.

Die Deutsche Bank und die Berenberg Bank teilen mit ihren jeweiligen Kurszielen von 19 € meine Ansichten. Goldman Sachs sieht den fairen Wert bei 23 € und Jefferies bei 21 €.

Nordex feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen, vielleicht kommt es dann zu einer Dividendenzahlung.

Mein Fazit: Anleger sollten vorerst an der Außenlinie abwarten. Wer gute Gewinne erzielte, sollte auch über deren Realisierung nachdenken.

Hier sei erwähnt: Die größte Infrastruktur-Offensive der Nachkriegszeit sorgt für massive Investitionschancen – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ identifiziert drei europäische Unternehmen, die davon überdurchschnittlich profitieren werden.

ℹ️ Nordex in Kürze

  • Die Nordex SE (WKN: A0D655) mit Sitz in Hamburg entwickelt und produziert Onshore-Windkraftanlagen (für den Betrieb an Land). Außerdem ist Nordex in der Planung von Windparks bis zu deren schlüsselfertiger Errichtung tätig.
  • Neben der Hauptproduktionsstätte in Rostock fertigt das Unternehmen an weiteren Standorten in Deutschland, Brasilien, Indien, Mexiko und Polen.
  • Insgesamt installierte Nordex bislang Windenergieanlagen in über 40 Ländern mit einer Leistung von ca. 51 Gigawatt.
  • Nordex im Mitglied im MDAX und TecDAX und an der Börse ca. 4,2 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

 
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien