Nike-Aktie: Kaufsignal jetzt nutzen?
Die Aktie von Nike befindet sich deutlich im Aufwind. Am Montag gelang der nächste Ausbruch nach oben. Sollten Anleger das Kaufsignal bei dem Sportbekleidungshersteller jetzt nutzen?
Positive Studie für Nike
Am Montag hat der Sportbekleidungshersteller Nike von einer positiven Studie aus dem Hause JP Morgan profitieren können. Die Investmentbank stufte das Unternehmen überraschend im Rating von „Neutral“ auf „Overweight“ nach oben. Das Kursziel wurde von 64 US$ auf 93 US$ erhöht und impliziert vom aktuellen Niveau ein Kurspotenzial von +17%.
Nach den jüngsten positiven Erholungssignalen, auch im Rahmen der Quartalszahlen im Juli, rechnet Analyst Matthew Boss in den kommenden Jahren wieder mit höheren Gewinnen. Weiter hieß es von ihm:
Darüber hinaus sehen wir für Nike die Chance, über 500 Basispunkte der Einbuße an Betriebsmarge wieder aufzuholen, und zwar durch verbesserte Verkäufe zum vollen Preis und die Akzeptanz neuer Produktinnovationen. Außerdem beginnt Nike, die Vertriebs- und Verwaltungskosten zu senken und so das Umsatzwachstum anzukurbeln.
Für den Experten weitere klare Zeichen, dass bei dem Unternehmen jetzt ein Wendepunkt erreicht sei.
Aber nicht nur Nike könnte jetzt interessant sein: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ bietet einen exklusiven Einblick in drei Unternehmen, die von den wichtigsten Megatrends profitieren könnten. Eine wertvolle Ressource für jeden, der auf der Suche nach außergewöhnlichen Renditechancen ist.
Chartbild hellt sich auf
In Reaktion auf diese positiven Nachrichten schoss die Aktie von Nike um +3% nach oben. Damit kann der Titel den Widerstand bei 77 US$ überspringen und seine Aufwärtsbewegung fortsetzen. Ein deutliches Kaufsignal.
Vom aktuellen Niveau aus könnte es nun in Richtung der Marke von 82,50 US$ gehen. Weitere signifikante Widerstände würden bei 90 US$ und 97 US$ liegen.
Jetzt die Nike-Aktie kaufen?
Dementsprechend bietet sich bei Nike mit Blick auf das positive Momentum und das Chartbild aktuell für kurzfristige Investoren definitiv eine Positionierung an. Aber auch wer langfristig investieren möchte, der kann bei dem Sportbekleidungshersteller angesichts des fortschreitenden Turnarounds einsteigen.
Dennoch sollten Anleger nicht vergessen, dass die Erholung des Unternehmens weiter Zeit brauchen und die Steigerung der Ergebnisse sowie des Kurswertes möglicherweise nicht so stringent verlaufen wird, wie aktuell angenommen.
ℹ️ Nike in Kürze
- Nike (WKN: 866993) mit Sitz in Beaverton im US-Bundesstaat Oregon ist der weltweit führende Hersteller von Sportartikeln.
- Der Erfolg des 1964 gegründeten Unternehmens basiert auf seinen Sportschuhen. Heutzutage vermarktet Nike darüber hinaus ein sehr breites Sortiment an Sport- und Freizeitbekleidung, Sport-Accessoires sowie Uhren und Fitness-Trackern.
- Der Sportartikelkonzern verkauft seine Ware sowohl über den Groß- und Einzelhandel als auch über eigene Brand-Stores und einen Online-Shop.
- Nike ist Mitglied in den US-Leitindizes Dow Jones Industrial und S&P 500 und ca. 96 Milliarden US$ wert.