NexMetals Mining-Aktie: Wie lange geht's noch seitwärts?
Rohstoff-Explorer NexMetals Mining vermeldet weitere starke Bohrergebnisse bei der Selkirk-Mine in Botswana. Doch die NexMetals Mining-Aktie steckt an der kanadischen Heimatbörse weiter im Seitwärtstrend fest. Worauf warten Investoren?
Es gibt Erweiterungspotential
Die gute Nachricht zuerst: Es schält sich immer mehr heraus, dass die Selkirk-Mine in Botswana mehr Potenzial aufweist, als sich nach der ehemaligen Förderung von Kupfer, Nickel, Kobalt und Platingruppenelementen dort vermuten ließ. NexMetals Mining bringt das mit seinem metallurgischen Bohrprogramm ans Licht.
Das Unternehmen vermeldet jetzt die Analyseergebnisse von vier weiteren Löchern des insgesamt zwölf Löcher umfassenden Bohrprogramms. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der veröffentlichten Ergebnisse auf acht von elf metallurgischen Bohrlöchern aus dem Programm 2025.
Um es vorweg zu nehmen: Nach Ansicht des Unternehmens zeigt sich inzwischen recht deutlich, dass es Erweiterungspotenzial gibt.
Die Ergebnisse im Detail
Die Ergebnisse, so teilt NexMetals Mining mit, belegen weiterhin das Ausmaß und die Konsistenz der Mineralisierung:
- SMET-25-005: breiter Abschnitt mit hochgradiger Mineralisierung; 219,00 Meter mit 1,03 % CuEq (0,39 % Cu, 0,33 % Ni, 0,61 ppm Pd, 0,14 ppm Pt); 157,00 Meter mit 1,21 % CuEq (0,46 % Cu, 0,38 % Ni, 0,72 ppm Pd, 0,16 ppm Pt)
- SMET-25-006: breiter Mineralisierungsabschnitt: 66,35 Meter mit 1,17 % CuEq (0,43 % Cu, 0,41 % Ni, 0,65 ppm Pd, 0,14 ppm Pt)
Eine Mineralisierung außerhalb der Mineralressourcenschätzung (MRE) und innerhalb des aktuellen konzeptionellen Grubenmantels weist nach Mitteilung von NexMetals auf das Potenzial für eine Ausweitung der Lagerstätte in Richtung Oberfläche hin:
- SMET-25-005: Beginn 47,00 Meter unter der Oberfläche
- 48,00 Meter mit 0,57 % CuEq (0,19 % Cu, 0,20 % Ni, 0,34 ppm Pd, 0,08 ppm Pt)

Lage der metallurgischen Bohrlöcher von 2025. Quelle: NexMetals Mining
Große Mächtigkeiten der oberflächennahen Mineralisierung unterstützten laut Unternehmen das Potenzial einer Tagebau-Erschließung mit einem niedrigen Abraumverhältnis. Der aktuelle Cut-off-Wert von 25,00 US-Dollar pro Tonne Nettoschmelzertrag, der in der Mineralressourcenschätzung (MRE) definiert sei, entspreche 0,46 % CuEq. Jegliches Material über diesem Cut-off-Wert könnte möglicherweise in die MRE aufgenommen werden.
CEO: Gut aufgestellt
Morgan Lekstrom, CEO von NexMetals Mining, zeigt sich erfreut über die neuesten Bohrergebnisse. Er sagt:
Diese jüngsten Bohrergebnisse unterstreichen die beeindruckende Größe und Beständigkeit von Selkirk. Die Mineralisierung ist weiterhin in mehrere Richtungen offen, wobei breite oberflächennahe Zonen eine Ressourcenerweiterung und ein Tagebaupotenzial verdeutlichen.
Mit jedem neuen Bohrloch erschließe das Unternehmen mehr von Selkirks tatsächlicher Größe, Stärke und Erweiterungsmöglichkeit, erläutert Lekstrom weiter. Die Firma sei „damit gut aufgestellt für die nächsten Schritte zur Weiterentwicklung des Projekts“.
Ein chancenreiches Investment
Die neuesten Bohrergebnisse unterstreichen aus meiner Sicht eines sehr deutlich: NexMetals Mining arbeitet akribisch und präzise, um die beiden Minen in Botswana, Selebi und Selkirk, wieder in die Produktion zu bringen. Und es zeigt sich inzwischen immer mehr, dass es erheblich mehr Potenzial an wertvollen Metallen wie Kupfer, Nickel und Kobalt gibt, als man erhoffen durfte.
Das wiederum ist verheißungsvoll, denn die Metallpreise werden in den kommenden Jahren aufgrund des hohen Bedarfs bei gleichzeitiger Angebotsknappheit eher steigen als fallen.
Unter diesem Aspekt stellt die NexMetals Mining-Aktie meiner Meinung nach für rohstoffaffine Anleger eine gute Investitionschance dar. Der aktuelle Börsenwert von rund 169,5 Millionen CA$ zeigt, dass die Aktie keineswegs zu teuer ist, wenn man die Erfolgschancen bedenkt.
Allerdings ist dieser Titel wohl kein Fall für schnelle Kursgewinne. Sondern wer hier investiert, muss einen langen Atem mitbringen.
Wer sich noch ausführlicher mit der NexMetals Mining-Aktie befassen möchte, findet hier detaillierte Informationen.
Interessenkonflikte: Ein konkreter und eindeutiger Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber und mit dem Herausgeber verbundene natürliche oder juristische Personen Positionen in NexMetals Mining halten und diese Positionen jederzeit – auch kurzfristig – weiter aufstocken oder verkaufen können. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber, bull markets media GmbH, für seine Berichterstattung über NexMetals Mining vom Unternehmen selbst vergütet wurde.
ℹ️ NexMetals Mining in Kürze
- Unternehmenstätigkeit + Herkunft: Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada.
- Schwerpunkt: Wiedererschließung der ehemals produzierenden Nickel-, Kupfer- und Kobaltsulfidminen in der Republik Botswana.
- Chancen: Zwei Kupferprojekte, die Selkirk-Mine und die Selebi-Mine, mit allen Genehmigungen für die Produktion und existierender Infrastruktur, die modernisiert werden muss.
- Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Notiert an der TSX Venture Exchange, die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 169,5 Millionen CA$.