NexMetals Mining-Aktie: Erstaunliche Entdeckungen

Modernste Technologie im Einsatz

Das kanadische Rohstoff-Unternehmen NexMetals Mining setzt bei seinen Minen in Botswana auf den Einsatz modernster Technologie. Und diese sorgt für erstaunliche Entdeckungen. Was bedeutet das für die NexMetals-Mining-Aktie?

stock.adobe.com/Old Man Stocker

Massenproben in der Selebi-Mine

Rohstoff-Explorer NexMetals Mining meldet erste Ergebnisse seiner Massentests mittels Röntgentransmission (XRT)-Erzsortierung in der ehemals produzierenden Kupfer-Nickel-Kobalt-Mine Selebi in Botswana. Diese ersten Ergebnisse zeigen nach Angaben des Unternehmens das Potenzial einer deutlichen Reduzierung der Verarbeitungsmasse bei gleichzeitig hoher Metallausbeute und minimalen Verlusten.

Wodurch zeichnet sich die XRT-Technologie aus? Wie NexMetals mitteilt, wurden die Massenproben mit einer Allmineral Allsort XRT-Maschine im Produktionsmaßstab verarbeitet, die das Material anhand von Dichteunterschieden trenne. Das sulfidreiche, hochdichte Erz werde zurückgehalten, während der Abraum mit geringerer Dichte ausgestoßen werde. Feinanteile unter 12 mm würden am Sortierer vorbeigeführt und später wieder in die Gesamtprozessbilanz einbezogen. Der Sortieralgorithmus sei optimiert worden, um eine hohe Rückhaltung der Metallkonzentrate bei minimalen Verlusten zu erreichen.

Positive Auswirkungen auf das Projekt

Welche positiven Auswirkungen sich durch den Einsatz der XRT-Technologie ergeben, lässt sich nach Angaben der Kanadier so beschreiben:

Höhere Qualitäten mit weniger Abfall

Morgan Lekstrom, CEO des Unternehmens, kommentierte die Fortschritte so:

Dies ist ein sehr positives Ergebnis zur Verbesserung des aktuellen Fließschemas und zur Konzentration auf höhere Qualitäten mit weniger Abfall, der der Mühle zugeführt wird. Diese ersten Anzeichen unterstreichen, dass die XRT-Technologie den Abfall bei der nachgelagerten Verarbeitung erheblich reduzieren kann, während gleichzeitig eine außergewöhnliche Kupfer- und Nickelausbeute bei minimalen Metallverlusten aufrechterhalten wird.

Wie Morgan Lekstrom weiter ausführt, könnte diese Arbeit bei Integration in die Fließschemata der Verarbeitung eine frühzeitige Abfallausscheidung ermöglichen und so möglicherweise den Energie- und Wasserverbrauch bei der nachgelagerten Verarbeitung, das Rückstandsvolumen und die Gesamtkosten senken. Alles in allem also nicht zu unterschätzende Vorteile für das Unternehmen.

Die nächsten Schritte

NexMetals hat nun aufgrund dieser positiven ersten Ergebnisse weitere XRT-Versuche an Proben aus seinen Projekten Selebi und Selkirk eingeleitet. Die Arbeiten werden bei IMS Engineering in Südafrika durchgeführt.

Zu den Hauptzielen dieser Programme gehören:

Das hat Hand und Fuß

Aus meiner Sicht untermauert die jüngste Mitteilung des Unternehmens, dass bei NexMetals Mining Profis am Werk sind, die einen genauen Plan haben und diesen auch konsequent umsetzen. Hier hat anscheinend alles Hand und Fuß.

Der Aktienkurs bildet das Potenzial dieser Investmentchance meiner Meinung nach derzeit nur unzulänglich ab. Denn die beiden unternehmenseigenen Minen in der Republik Botswana, die Selkirk- und die Selebi-Mine, werden offenbar mustergültig erkundet, und es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass sich hier weitaus größere Schätze an wertvollen Metallen im Boden befinden, als man vor den Explorationsarbeiten vermuten konnte.

Insofern bietet sich Anlegern, die einen langen Atem mitbringen und das grundsätzliche Risiko volatiler Explorer-Aktien kennen, bei der derzeitigen Marktkapitalisierung von rund 158 Millionen CA$ eine gute Kaufchance, zumal sich der Titel charttechnisch in einer Korrektur befindet.

Wer sich noch ausführlicher mit der NexMetals Mining-Aktie befassen möchte, findet hier detaillierte Informationen.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers sowie der Herausgeber selbst halten Aktien des besprochenen Unternehmens NexMetals Mining. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Mitarbeiter und Herausgeber beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. Ein weiterer erheblicher Interessenkonflikt besteht darin, dass der Herausgeber für seine Berichterstattung über NexMetals Mining vom Unternehmen vergütet wurde. 

ℹ️ NexMetals Mining in Kürze

  • Unternehmenstätigkeit + Herkunft:  Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada.
  • Schwerpunkt: Wiedererschließung der ehemals produzierenden Nickel-, Kupfer- und Kobaltsulfidminen in der Republik Botswana.
  • Chancen: Zwei Kupferprojekte, die Selkirk-Mine und die Selebi-Mine, mit allen Genehmigungen für die Produktion und existierender Infrastruktur, die modernisiert werden muss.
  • Handelsplatz + Marktkapitalisierung: Notiert an der TSX Venture Exchange, die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 158,3 Millionen CA$.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Small Caps