Nagarro-Aktie: Kurs nahe Allzeittief – jetzt zugreifen?

Ertragsverbesserung geplant

Die Navarro-Aktie befindet sich in einer sehr schwachen Situation. Ende Juni erreichte sie mit 56 € ihr bisheriges Allzeittief. Ende 2024 notierte sie noch bei rund 98 €, aktuell steht sie bei rund 60 €. Sind das jetzt gute Einstiegskurse?

Canva/peshkov, Getty Imagaes

Marktteilnehmer bleiben skeptisch

Der Kursverlauf seit Anfang des Jahres zeigt, dass die Marktteilnehmer skeptisch bleiben. Viele Faktoren begünstigten diese Einstellungen. Anfang Januar beendete das Unternehmen die Gespräche über eine mögliche Übernahme. Der Interessent soll Warburg Pincus gewesen sein, dessen Übernahmeangebot von 115 € wurde abgelehnt.

Stattdessen will der IT-Dienstleister zukünftig aus eigener Kraft wachsen und die Ertragslage weiter verbessern. Laut Unternehmensangaben befindet das Unternehmen sich in einer guten Lage und verfüge über eine grundsolide Bilanz.

Was bei den Marktexperten ebenfalls nicht gut ankam, war, dass der Geschäftsbericht für 2024 verschoben wurde. Als Grund wurde der Wechsel des Wirtschaftsprüfers genannt. Am 15. Mai wurde dann der geprüfte Jahresbericht veröffentlicht. Dass der Geschäftsbericht verschoben wurde, führte vorübergehend zu einem Ausschluss beim TecDAX und SDAX.

Verlorenes Vertrauen wieder aufzubauen, dauert einige Zeit. Zukünftige Verschiebungen von Finanzberichten sollten nicht mehr eintreten.

Zeit. Zukünftige Verschiebungen von Finanzberichten sollten nicht mehr eintreten.

Jahresauftakt schwach ausgefallen

Zusammen mit dem Jahresbericht wurden am 15. Mai die Zahlen des ersten Quartals vorgestellt. Diese fielen gegenüber dem Vorjahreszeitraum überwiegend schlechter aus. Als Grund wurde die anhaltende schwache Kundennachfrage genannt.

Obwohl der Umsatz um 3,6% auf 246,9 Millionen € stieg, verschlechterte sich die Ertragslage. Höhere Personalausgaben führten zu einem Rückgang beim bereinigten EBITDA um 9,3% auf 33 Millionen €. Unterm Strich reduzierte sich das Periodenergebnis von 16,6 auf 11,2 Millionen €.

Jahresprognose bestätigt

Trotz des schwachen Auftaktes wurden die Jahresaussichten bestätigt. Demnach wird mit einem Umsatz von 1,02 bis 1,08 Millionen € gerechnet – im Vorjahr wurden 972 Millionen € erreicht. Die bereinigte EBITDA-Marge soll bei 14,5 bis 15,5% liegen, damit befindet sie sich auf Vorjahresniveau.

Im Bericht zum zweiten Quartal wird sich zeigen, ob diese Werte erreichbar sind.

Was bedeutet das für die Aktie?

Verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen, ist ein langwieriger Prozess. Dies gelingt nur durch positive Nachrichten. Daher wird der Bericht zum zweiten Quartal sehr wichtig.

Meines Erachtens fiel der Kursrückgang zu hoch aus. Das Unternehmen ist solide aufgestellt und ist sehr profitabel. Die Eigenständigkeit dürfte insgesamt die bessere Alternative sein. Die Verschiebung des Geschäftsberichtes sollte nicht überbewertet werden, wichtig ist, dass ein uneingeschränktes Testat erfolgte.

Der faire Wert dürfte deutlich über dem jetzigen Kursniveau liegen, ein erstes Kursziel sehe ich bei 70 €. Was für die Aktie spricht, ist, dass für 2024 wieder eine Dividende von 1 € gezahlt wird. Die entspricht momentan einer Rendite von 1,7%.

Die Analysten sehen weit höheres Kurspotenzial. Warburg senkte zwar ihren Zielkurs von 135 auf 90 €, hält die Aktie für total unterbewertet. Die gleiche Ansicht vertritt Jefferies mit ihrem Zielkurs von 93 €.

Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau bietet wieder gute Einstiegschancen.

Ergänzend dazu: Wer sich für die Zukunft der KI-Technologie und deren Auswirkungen auf den Aktienmarkt interessiert, findet in Unser exklusiver Report „KI-Boom-Gewinner“ eine umfassende Analyse der aussichtsreichsten Unternehmen in diesem Bereich.

ℹ️ Nagarro in Kürze

  • Die Nagarro SE ist ein weltweit agierender IT-Dienstleister mit dem Schwerpunkt der digitalen Produktentwicklung. Der Ansatz für den Erfolg ist, dass es für seine Kunden Spezialsoftware entwickelt, damit diese in ihren Segmenten digital führend sind.
  • Neben den Kernregionen Europa und Nordamerika ist der Konzern in rund 25 Ländern international tätig. Der Hauptsitz befindet sich in München.
  • Das Unternehmen ist im SDAX gelistet. Die Marktkapitalisierung beträgt knapp 782 Millionen €.

💬 Nagarro: Jetzt diskutieren!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.

Zugehörige Kategorien: Small Caps Tech-Aktien