Microsoft-Aktie: Neues Allzeithoch – was kommt jetzt?

Starke Quartalszahlen

Seit Mitte April kennt die Microsoft-Aktie nur eine Richtung: nach oben. Die Quartalszahlen vom 30. Juli gaben der Aktie den letzten Schub. Am Freitag steht der Kurs aktuell bei 533 US$, damit wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Wie geht es jetzt weiter?

stock.adobe.com/gguy

Erwartungen deutlich übertroffen

Die Marktteilnehmer zeigten sich überrascht von den hohen Zuwächsen beim Umsatz und Gewinn. Deren Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Der Umsatz im letzten Quartal verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 18% auf 76,4 Milliarden US$ – erwartet wurden 73,8 Milliarden US$. Treiber waren KI und das Cloud-Geschäft. In letzterem Segment stieg der Umsatz um 26% auf knapp 30 Milliarden US$.

Der Gewinn verbesserte sich noch etwas besser, er stieg um 22% auf 27 Milliarden US$. Daraus ergibt sich ein Gewinn pro Aktie von 3,65 US$ – die Marktexperten erwarteten 2,95 US$.

Auf Jahressicht erhöhte sich der Umsatz von 245 auf 282 Milliarden US$, und der Gewinn stieg von 88 auf 102 Milliarden US$.

Insgesamt sind die Geschäftszahlen des IT-Konzerns hervorragend. Die Investitionen der Vergangenheit in KI und Cloud machen sich jetzt bezahlt.

Der CEO Satya Nadella kommentierte die Zahlen so:

Cloud und KI sind die treibenden Kräfte hinter der Transformation von Geschäftsmodellen in jeder Industrie und in jeder Branche.

Hohe Investitionen geplant

Besonders die KI erfordert leistungsfähige Rechenzentren. Um hier wettbewerbsfähig zu bleiben, erfolgen milliardenschwere Investitionen. Im abgelaufenen Quartal wurden 24 Milliarden US$ investiert und im laufenden Quartal sind 30 Milliarden US$ geplant.

Im Cloud-Geschäft ist Microsoft neben Amazon der zweitgrößte Anbieter weltweit. Weiteres zukunftsträchtiges Segment ist das Geschäft mit Quantencomputern, hier wurde zuletzt ein leistungsfähiger Chip vorgestellt.

Was bedeutet das für die Aktie?

Mit dem letzten Kursanstieg wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Das Unternehmen wird mit 4 Billionen US$ bewertet, das ist ebenfalls ein neuer Rekord. Damit liegt es weit vor Nvidia, Amazon oder Apple.

Die Wachstumsstory ist intakt und dürfte weitergehen. Ob das auch bei dem Kursanstieg so weitergeht, ist fraglich. Aus meiner Sicht wäre eine Korrektur vorteilhaft; hierdurch würde Druck aus der Aktie genommen und sich wieder günstigere Einstiegschancen bieten.

Ich halte das weitere Potenzial für begrenzt und erwarte eine Seitwärtsbewegung in einer Range von 500 bis 550 US$.

Das mittlere Kursziel der Analysten liegt bei 540 US$. Allerdings ist deren Bandbreite sehr groß. JP Morgan, mit dem Kursziel von 475 US$, hält die Aktie für überbewertet. Jefferies und die UBS mit jeweils 600 US$ sehen weiteres Potenzial.

Mein Fazit: Aufgrund des begrenzten Potenzials sowie möglicher Rückgänge sollten Anleger mit hohen Gewinnen über eine mögliche Gewinnmitnahme oder Teilmitnahme nachdenken.

Apropos KI: Wer einen Insider-Blick auf die aussichtsreichsten KI-Aktien werfen möchte, findet in unserem exklusiven Report „KI-Boom-Gewinner“ fundierte Analysen und klare Handlungsempfehlungen.

ℹ️ Microsoft in Kürze

  • Die Microsoft Corporation (WKN: 870747) ist einer der wichtigsten IT-Konzerne der Welt und der weltweit größte Softwarehersteller.
  • Zu den wesentlichen Produkten des Unternehmens mit Hauptsitz in Redmond im US-Bundesstaat Washington gehören das Betriebssystem Windows, das Büro-Softwarepaket Office, die Tablet-PC-Familie Surface und die Spielekonsole Xbox. Darüber hinaus ist Microsoft der zweitgrößte Cloud-Anbieter der Welt.
  • Die Microsoft-Aktie ist Mitglied im US-Leitindex Dow Jones Industrial und im Technologieindex Nasdaq 100. Mit einem Börsenwert von 3,97 Billionen US$ ist Microsoft aktuell das wertvollste Unternehmen der Welt.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien