Metaplanet-Aktie: Kommt jetzt die Erholung?

Auf Richtungssuche

Der Kurs der Metaplanet-Aktie ist in den vergangenen Tagen etwas stabiler nach dem deutlichen Abverkauf der letzten Wochen gewesen. Doch kann jetzt die Erholung einsetzen? Oder geht es weiter bergab?

stock.adobe.com/MOTOKO_Stock

Metaplanet auf Basis der BTC-Bestände bewertet

Die Aktie von Metaplanet hat sich nach dem Abrutschen des Kurses in den vergangenen Wochen zuletzt wieder etwas stabilisieren können. Von Tiefstkursen um die 380 Yen stieg der Kurs auf 488 Yen. Allerdings ist dieser Kurssprung in erster Linie auf den gestiegenen BTC-Preis zurückzuführen. Eine Steigerung des Premiums auf den eigenen NAV gab es nicht. Damit notiert die japanische Hotel-Holding an der Börse weiter an der Börse mit demselben Wert der eigenen BTC-Bestände.

Diese Entwicklung führt dazu, dass es für Investoren immer unattraktiver wird, bei Metaplanet engagiert zu sein. Der BTC-Proxy ist nun nicht mehr in der Lage, deutliche Kapitalerhöhungen durchzuführen, um BTC zu kaufen, ohne die eigenen Aktionäre zu verwässern.

Bitcoin in der Seitwärtsbewegung

Dementsprechend hoffen Anleger darauf, dass das Premium gegenüber dem NAV bei Metaplanet weiter wachsen kann. Ein essentieller Faktor dürfte dafür die Entwicklung des Bitcoin-Kurses sein. Denn ein Hype um BTC macht es wahrscheinlich, dass die Nachfrage nach Metaplanet-Aktien wieder in die Höhe schießt.

Ob es hier allerdings zeitnah Impulse für einen Anstieg gibt, ist noch fraglich. Aktuell kämpft der Kurs der Mutter aller Kryptowährungen mit der Marke von 115.000 US$. Erst ein Durchbruch und wahrscheinlich erst ein Markieren neuer Allzeithochs würden eine beginnende Rallye bestätigen. Zuvor bleibt der Kurs in einer Seitwärtsbewegung zwischen 107.000 US$ und 125.000 US$ gefangen.

Jetzt die Metaplanet-Aktie kaufen?

Für kurzfristig orientierte Anleger bietet sich daher bei der Aktie von Metaplanet vorerst kein Kauf an. Erst wenn sich wieder Euphorie im Krypto-Sektor zeigt, kann hier ein Investment interessant sein.

Für mittel- bis langfristig orientierte Investoren kann Metaplanet aber eine spannende antizyklische Investmentchance darstellen, vor allem wenn man an eine weitere Rallye innerhalb des aktuellen Bullenzyklus glaubt.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ nennt die Namen der Firmen, die Bitcoin oder andere Kryptowährungen teils in Milliardenhöhe halten und jetzt vor satten Gewinnen stehen könnten.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Metaplanet in Kürze

  • Metaplanet (WKN: A0DNH7) ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin konzentriert.
  • Die ehemalige Immobilienholding agiert zudem an den Optionsmärkten und schreibt Covered Calls auf die eigenen Bestände und berät andere Unternehmen sowie Regierungen rund um das Thema BTC.
  • Das Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 3,5 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Krypto